Niederrad: Parkordnung Rennbahnstraße/Niederräder Landstraße
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
22.05.2024
07.06.2024
16.12.2024
Antrag Ortsbeirat
Niederrad: Parkordnung Rennbahnstraße/Niederräder Landstraße
Details im PARLIS OF_1139-5_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Niederrad: Parkordnung Rennbahnstraße/Niederräder Landstraße
Details im PARLIS OM_5617_2024Stellungnahme des Magistrats
Niederrad: Parkordnung Rennbahnstraße/Niederräder Landstraße
Details im PARLIS ST_2163_202422.05.2024
Antrag Ortsbeirat
Niederrad: Parkordnung Rennbahnstraße/Niederräder Landstraße
Details im PARLIS OF_1139-5_202407.06.2024
Anregung Ortsbeirat
Niederrad: Parkordnung Rennbahnstraße/Niederräder Landstraße
Details im PARLIS OM_5617_202416.12.2024
Stellungnahme des Magistrats
Niederrad: Parkordnung Rennbahnstraße/Niederräder Landstraße
Details im PARLIS ST_2163_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 07.06.2024, OM 5617 entstanden aus Vorlage: OF 1139/5 vom 22.05.2024
Betreff: Niederrad: Parkordnung Rennbahnstraße/Niederräder Landstraße
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie die unzumutbare und gefährliche Situation im Kurvenbereich Rennbahnstraße zur Niederräder Landstraße und im weiteren Verlauf in der Niederräder Landstraße bis zur Nr. 11 entschärft werden kann. Es wäre zum Beispiel dergestalt möglich, dass die Parkplätze nicht hinter dem Fuß- und Radweg, sondern zur Fahrbahn hin angeordnet werden, dabei darf kein Parkplatz verloren gehen. Begründung:
Die Parkplätze befinden sich momentan hinter dem Fuß- und Radweg am Rennbahnparkgelände und sind überwiegend als Senkrechtsparkplätze ausgewiesen. Ein- und ausparkende Fahrzeuge müssen daher immer den Fuß- und Radweg queren, was besonders beim rückwärts Ausparken eine große Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer bedeutet. Erschwerend kommt hinzu, dass der Bereich in einer langgezogenen Kurve liegt und die Sichtverhältnisse schlecht sind. Bild: privat Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.12.2024, ST 2163
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
33. Sitzung des OBR 5 am 08.11.2024, TO I, TOP 6 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme 34. Sitzung des OBR 5 am 29.11.2024, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 32-1