Skip to main content

Kreuzungsbereich behindertengerecht gestalten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

29.04.2024

Antrag Ortsbeirat

Kreuzungsbereich behindertengerecht gestalten

Details im PARLIS OF_272-16_2024
04.06.2024

Anregung Ortsbeirat

Kreuzungsbereich behindertengerecht gestalten

Details im PARLIS OM_5571_2024
28.10.2024

Stellungnahme des Magistrats

Kreuzungsbereich behindertengerecht gestalten

Details im PARLIS ST_1834_2024
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 04.06.2024, OM 5571 entstanden aus Vorlage: OF 272/16 vom 29.04.2024

Betreff: Kreuzungsbereich behindertengerecht gestalten
Der Magistrat wird aufgefordert, den Kreuzungsbereich Vilbeler Landstraße/Leuchte/Triebstraße behindertengerechter zu gestalten. Der Kreuzungsbereich sollte insbesondere vollständig an allen Überwegen mit blindengerechten Bodenindikatoren, Signaltönen und Signalknöpfen ausgestattet werden.

Begründung:

Der Kreuzungsbereich ist wegen dem Aufeinandertreffen der Straßen der Leuchte, Triebstraße, Vilbeler Landstraße und Borsigallee für eingeschränkte Personen unübersichtlich, was die Überquerung der Straße sehr gefährlich macht. Das Volkshaus Enkheim, die U-Bahn-Endhaltestelle, ein Ärztezentrum oder das Hessen-Center werden auch von Menschen mit z. B. einer Sehschwäche stark frequentiert. Zwar gibt es bereits an dem Fußgängerüberweg Vilbeler Landstraße zum Teil entsprechende Signalanlagen, diese sind jedoch zur Überquerung der Straßen Leuchte und Triebstraße gleichfalls notwendig, zudem fehlen erforderliche Bodenindikatoren. Mehr Rücksicht auf Menschen mit den verschiedensten Beeinträchtigungen ist dringend geboten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 16dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 28.10.2024, ST 1834
Beratung im Ortsbeirat: 16