Ausschilderung U-BahnStation „Dom/Römer“ aktualisieren
Lesezeit: 1 Minuten
Bisheriger Verlauf
08.05.2024
28.05.2024
30.08.2024
28.03.2025
Antrag Ortsbeirat
Ausschilderung U-BahnStation „Dom/Römer“ aktualisieren
Details im PARLIS OF_1275-1_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Ausschilderung U-BahnStation „Dom/Römer“ aktualisieren
Details im PARLIS OM_5537_2024Stellungnahme des Magistrats
Ausschilderung U-Bahn Station „Dom/Römer“ aktualisieren
Details im PARLIS ST_1602_2024Stellungnahme des Magistrats
Ausschilderung U-Bahn-Station „Dom/Römer“ aktualisieren
Details im PARLIS ST_532_202508.05.2024
Antrag Ortsbeirat
Ausschilderung U-BahnStation „Dom/Römer“ aktualisieren
Details im PARLIS OF_1275-1_202428.05.2024
Anregung Ortsbeirat
Ausschilderung U-BahnStation „Dom/Römer“ aktualisieren
Details im PARLIS OM_5537_202430.08.2024
Stellungnahme des Magistrats
Ausschilderung U-Bahn Station „Dom/Römer“ aktualisieren
Details im PARLIS ST_1602_202428.03.2025
Stellungnahme des Magistrats
Ausschilderung U-Bahn-Station „Dom/Römer“ aktualisieren
Details im PARLIS ST_532_2025S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 28.05.2024, OM 5537 entstanden aus Vorlage: OF 1275/1 vom 08.05.2024
Betreff: Ausschilderung U-Bahn-Station "Dom/Römer" aktualisieren Der Magistrat wird gebeten, mit der VGF in Kontakt zu treten, um die Ausschilderung zu dem "Historischen Garten" in der U-Bahn-Station "Dom/Römer" an die aktuell gebräuchliche Bezeichnung "Kaiserpfalz franconofurd" anzupassen.
Begründung:
Am Aufgang zum Domplatz wird in der U-Bahn-Station "Dom/Römer" auf den "Historischen Garten" hingewiesen. Die Bezeichnung ist veraltet, heute wird die Präsentation der Ausgrabungsstätte durch das Archäologische Museum als "Kaiserpfalz franconofurd" vermarktet. (Foto: C. Schubert) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 30.08.2024, ST 1602 Stellungnahme des Magistrats vom 28.03.2025, ST 532