Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Parksituation Röderbergweg Höhe Hausnummern 135

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

01.11.2019

Antrag Ortsbeirat

Parksituation Röderbergweg Höhe Hausnummern 135 - 153

Details im PARLIS OF_399-4_2019
26.11.2019

Anregung Ortsbeirat

Parksituation Röderbergweg Höhe Hausnummern 135 bis 153

Details im PARLIS OM_5499_2019
20.03.2020

Stellungnahme des Magistrats

Parksituation Röderbergweg Höhe Hausnummern 135 bis 153

Details im PARLIS ST_568_2020

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 26.11.2019, OM 5499 entstanden aus Vorlage: OF 399/4 vom 01.11.2019

Betreff: Parksituation Röderbergweg Höhe Hausnummern 135
bis 153 Der Magistrat wird gebeten, durch geeignete Maßnahmen, wie etwa regelmäßige Kontrollen durch die Stadtpolizei, das Falschparken auf dem Bürgersteig im Bereich Röderbergweg, Höhe Hausnummern 135 bis 153, zu unterbinden. Sollte dies nicht den gewünschten Erfolg zeigen, ist ggf . auch das Abpollern des Gehweges in diesem Bereich in Erwägung zu ziehen.

Begründung:

Das im Bereich Röderbergweg, Höhe Hausnummern 135 bis 153, eingerichtete absolute Halteverbot wird regelmäßig missachtet und der Bürgersteig soweit zugeparkt, dass das Passieren der Engstelle für Fußgänger mit einem Rollator oder Kinderwagen unmöglich wird und diese auf die Fahrbahn ausweichen müssen. Dies stellt eine Gefährdung der Fußgänger dar, die umgehend beseitigt werden muss. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.03.2020, ST 568