Fußgängerüberweg Gräfstraße/Ecke Sophienstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
13.09.2021
21.01.2022
10.05.2024
27.05.2024
28.10.2024
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Beschilderung des Übergangs der Gräfstraße, Rechtsabbieger Sophienstraße
Details im PARLIS OM_821_2021Stellungnahme des Magistrats
Beschilderung des Übergangs der Gräfstraße, Rechtsabbieger Sophienstraße
Details im PARLIS ST_172_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Fußgängerüberweg Gräfstraße/Ecke Sophienstraße
Details im PARLIS OM_5498_2024Stellungnahme des Magistrats
Fußgängerüberweg Gräfstraße/Ecke Sophienstraße
Details im PARLIS ST_1892_202413.09.2021
Anregung Ortsbeirat
Beschilderung des Übergangs der Gräfstraße, Rechtsabbieger Sophienstraße
Details im PARLIS OM_821_202121.01.2022
Stellungnahme des Magistrats
Beschilderung des Übergangs der Gräfstraße, Rechtsabbieger Sophienstraße
Details im PARLIS ST_172_202210.05.2024
27.05.2024
28.10.2024
Stellungnahme des Magistrats
Fußgängerüberweg Gräfstraße/Ecke Sophienstraße
Details im PARLIS ST_1892_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 27.05.2024, OM 5498 entstanden aus Vorlage: OF 912/2 vom 10.05.2024
Betreff: Fußgängerüberweg Gräfstraße/Ecke Sophienstraße
Vorgang: OM 821/21 OBR 2; ST 172/22 Der Magistrat wird gebeten, den Fußgängerüberweg an der Rechtsabbiegerspur aus Richtung der Gräfstraße in die Sophienstraße adäquat zu sichern. Begründung:
Der Magistrat wird gebeten, nach Ablehnung (Stellungnahme vom 21.01.2022, ST 172) des in der Anregung an den Magistrat vom 13.09.2021, OM 821, geäußerten Vorschlags zur Aufstellung eines entsprechenden Verkehrszeichens zur Sicherung des genannten Übergangs, den Überweg anderweitig durch adäquate Maßnahmen zu sichern. Das Problem, dass Autofahrer Fußgänger nicht im Abbiegevorgang wahrnehmen, besteht fort, sodass ein Handeln hier angezeigt scheint. Sollte das Anbringen des entsprechenden Verkehrszeichens nach wie vor nicht zulässig sein, bittet der Ortsbeirat um eine anderweitige Sicherung des Übergangs. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 13.09.2021, OM 821
Stellungnahme des Magistrats vom 21.01.2022, ST 172 Stellungnahme des Magistrats vom 28.10.2024, ST 1892 Beratung im Ortsbeirat: 2 Aktenzeichen: 66-7