Wann ist mit der weiteren Sanierung des Röderberghangs zu rechnen?
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
07.03.2017
19.06.2017
05.11.2019
26.11.2019
21.02.2020
31.05.2020
16.06.2020
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Weg bei der Gesamtplanung des Röderberghangs berücksichtigen
Details im PARLIS OM_1327_2017Stellungnahme des Magistrats
Weg bei der Gesamtplanung des Röderberghangs berücksichtigen
Details im PARLIS ST_1116_2017Antrag Ortsbeirat
Wann ist mit der weiteren Sanierung des Röderberghangs zu rechnen?
Details im PARLIS OF_395-4_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Wann ist mit der weiteren Sanierung des Röderberghangs zu rechnen?
Details im PARLIS OM_5495_2019Stellungnahme des Magistrats
Wann ist mit der weiteren Sanierung des Röderberghangs zu rechnen?
Details im PARLIS ST_364_202007.03.2017
Anregung Ortsbeirat
Weg bei der Gesamtplanung des Röderberghangs berücksichtigen
Details im PARLIS OM_1327_201719.06.2017
Stellungnahme des Magistrats
Weg bei der Gesamtplanung des Röderberghangs berücksichtigen
Details im PARLIS ST_1116_201705.11.2019
Antrag Ortsbeirat
Wann ist mit der weiteren Sanierung des Röderberghangs zu rechnen?
Details im PARLIS OF_395-4_201926.11.2019
Anregung Ortsbeirat
Wann ist mit der weiteren Sanierung des Röderberghangs zu rechnen?
Details im PARLIS OM_5495_201921.02.2020
Stellungnahme des Magistrats
Wann ist mit der weiteren Sanierung des Röderberghangs zu rechnen?
Details im PARLIS ST_364_202016.06.2020
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 26.11.2019, OM 5495 entstanden aus Vorlage: OF 395/4 vom 05.11.2019
Betreff: Wann ist mit der weiteren Sanierung des Röderberghangs zu rechnen?
Vorgang: OM 1327/17 OBR 4; ST 1116/17 Der Magistrat wird gebeten zu berichten, ob die Planung für die Generalsanierung des Röderberghangs abgeschlossen ist und wann mit den baulichen Maßnahmen gerechnet werden kann. Begründung:
In der Stellungnahme des Magistrats vom 19.06.2017, ST 1116, verwies der Magistrat hinsichtlich des möglichen Ausbaus eines Trampelpfades auf die Gesamtplanung für den Röderberghang, die für das Jahr 2018 vorgesehen war. Nach der Planung wäre "eine Umsetzung im Rahmen der baulichen Grunderneuerung aufgrund der zur Verfügung stehenden Mittel erst in drei bis vier Jahren möglich". Bislang hat der Ortsbeirat keine weiteren Informationen über die Gesamtplanung erhalten. Angesichts teilweise doch deutlich sanierungsbedürftiger Stellen insbesondere auf der obersten Zwischenebene im Bereich zwischen Simsonstraße und dem Treppenabgang auf Höhe des Hauses Röderbergweg 253 sowie des dort hinabführenden Pfades würde der Ortsbeirat gerne über die Gesamtplanung und dessen Umsetzungshorizont informiert werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 07.03.2017, OM 1327
Stellungnahme des Magistrats vom 19.06.2017, ST 1116 Stellungnahme des Magistrats vom 21.02.2020, ST 364 Antrag vom 31.05.2020, OF 460/4 Anregung an den Magistrat vom 16.06.2020, OM 6146