Schilder/Hindernisse im Verkehrsraum von Fahrradwegen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
13.10.2019
28.10.2019
06.03.2020
Antrag Ortsbeirat
Schilder/Hindernisse im Verkehrsraum von Fahrradwegen
Details im PARLIS OF_617-11_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Schilder/Hindernisse im Verkehrsraum von Fahrradwegen
Details im PARLIS OM_5315_2019Stellungnahme des Magistrats
Schilder/Hindernisse im Verkehrsraum von Fahrradwegen
Details im PARLIS ST_455_202013.10.2019
Antrag Ortsbeirat
Schilder/Hindernisse im Verkehrsraum von Fahrradwegen
Details im PARLIS OF_617-11_201928.10.2019
Anregung Ortsbeirat
Schilder/Hindernisse im Verkehrsraum von Fahrradwegen
Details im PARLIS OM_5315_201906.03.2020
Stellungnahme des Magistrats
Schilder/Hindernisse im Verkehrsraum von Fahrradwegen
Details im PARLIS ST_455_2020S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 28.10.2019, OM 5315 entstanden aus Vorlage: OF 617/11 vom 13.10.2019
Betreff: Schilder/Hindernisse im Verkehrsraum von Fahrradwegen
Der Magistrat wird aufgefordert, die ausgewiesenen Fahrradwege im Ortsbezirk 11 dahin gehend zu überprüfen, dass keine Schilder in den Verkehrs-/Fahrraum der Radwege ragen oder aufgestellt sind, die die Sicherheit von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern gefährden (z. B. Baustellenschilder in der Wächtersbacher Straße und Friesstraße, Verkehrsschilder Güterbahnverkehr in der Adam-Opel-Straße). Aufgestellte Schilder oder andere Hindernisse, die in den Verkehrsraum der Radwege ragen, sind zu entfernen oder so anzubringen bzw. aufzustellen, dass sie keine Gefahrenquelle darstellen. Begründung:
Vielerorts sind Verkehrsschilder oder Baustellenschilder aufgestellt, die in gefährlicher Weise in den Fahrraum der Radwege ragen oder gar dort direkt verankert sind, obwohl dies nicht zwingend notwendig oder gar obsolet (z. B. Baustellenwarnhinweise für Autofahrer für Baustellen, die nicht mehr existieren) ist. Die Schilder sind gerade in stark befahrenen Straßen, in denen der Radweg unmittelbar neben der Straße verläuft, eine große Gefahrenquelle. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.03.2020, ST 455
Beratung im Ortsbeirat: 11 Aktenzeichen: 66 2