Pilotprojekt: Induktives Laden während der Fahrt und beim Parken
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
25.02.2024
12.03.2024
03.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Pilotprojekt: Induktives Laden während der Fahrt und beim Parken
Details im PARLIS OF_779-10_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Pilotprojekt: Induktives Laden während der Fahrt und beim Parken
Details im PARLIS OM_5263_2024Stellungnahme des Magistrats
Pilotprojekt: Induktives Laden während der Fahrt und beim Parken
Details im PARLIS ST_1105_202425.02.2024
Antrag Ortsbeirat
Pilotprojekt: Induktives Laden während der Fahrt und beim Parken
Details im PARLIS OF_779-10_202412.03.2024
Anregung Ortsbeirat
Pilotprojekt: Induktives Laden während der Fahrt und beim Parken
Details im PARLIS OM_5263_202403.06.2024
Stellungnahme des Magistrats
Pilotprojekt: Induktives Laden während der Fahrt und beim Parken
Details im PARLIS ST_1105_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 12.03.2024, OM 5263 entstanden aus Vorlage: OF 779/10 vom 25.02.2024
Betreff: Pilotprojekt: Induktives Laden während der Fahrt und beim Parken
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob in einem Pilotprojekt für Frankfurt Elektrofahrzeuge wie Linienbusse der Linien 27, 34, 39 und 63 per Induktion im Ortsbezirk 10 geladen werden können. Ebenfalls sollen Rückladeoptionen geprüft werden, um Strom in Stromnetze oder Gebäude zurückzuladen. Begründung:
In Balingen fahren Elektrobusse auf speziellen Straßen mit eingelassenen Induktionsschleifen (siehe unter anderem https://www.treffpunkt-kommune.de/balingen-erprobt-induktives-laden-von-elektro- bussen/). Durch einen kontaktfreien Stromabnehmer an der Unterseite werden Fahrzeuge während der Fahrt und auf festen Parkplätzen geladen. Es laufen europaweit bereits Pilotprojekte, bei denen Batterien beim Parken auch Strom in Stromnetze und Gebäude zurückladen können. Diese Optionen sind ein Lösungsansatz, die sowohl beim Laden als auch beim Zurückladen von Elektrofahrzeugen entstehenden Stromflüsse unabhängig von Kabelsteckern zu halten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.06.2024, ST 1105 Aktenzeichen: 92-11