Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Schwanheim: Verkehrssicherung am Fußgängerüberweg Eifelstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

25.09.2019

Antrag Ortsbeirat

Schwanheim: Verkehrssicherung am Fußgängerüberweg Eifelstraße

Details im PARLIS OF_1121-6_2019
22.10.2019

Anregung Ortsbeirat

Schwanheim: Verkehrssicherung am Fußgängerüberweg Eifelstraße

Details im PARLIS OM_5247_2019
17.02.2020

Stellungnahme des Magistrats

Schwanheim: Verkehrssicherung am Fußgängerüberweg Eifelstraße

Details im PARLIS ST_285_2020
12.10.2020

Antrag Ortsbeirat

Schwanheim: Poller Eifelstraße 14

Details im PARLIS OF_1376-6_2020
27.10.2020

Anregung Ortsbeirat

Schwanheim: Poller Eifelstraße 14

Details im PARLIS OM_6783_2020

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 22.10.2019, OM 5247 entstanden aus Vorlage: OF 1121/6 vom 25.09.2019

Betreff: Schwanheim: Verkehrssicherung am Fußgängerüberweg Eifelstraße
Der Magistrat wird gebeten, die Fußgängersicherheit am Zebrastreifen Eifelstraße/Ecke Schwarzbachstraße wieder so zu gewährleisten, wie sie vor der Erneuerung des Fahrbahnbelages herrschte.

Begründung:

Die vorher vor dem Übergang platzierten Warnbaken (siehe Anlage) verhinderten das sichtbehindernde Parken von Pkw direkt am Zebrastreifen. Nun stehen verbotenerweise Autos auch außerhalb der markierten Parkfläche. Dieser Fußgängerüberweg gehört außerdem zum Schulweg zur August-Gräser-Schule. Anlage Anlage 1 (ca. 251 KB) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 17.02.2020, ST 285 Antrag vom 12.10.2020, OF 1376/6 Anregung an den Magistrat vom 27.10.2020, OM 6783
Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

38. Sitzung des OBR 6 am 18.02.2020, TO I, TOP 5 Beschluss: Es dient zur Kenntnis, dass der Magistrat zwischenzeitlich eine schriftliche Stellungnahme (ST 285) vorgelegt hat. Aktenzeichen: 66 2