Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Chance der Verbesserung des Park-and-ride-Angebots im Frankfurter Nordwesten nicht unnötig aufgeben

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

03.03.2014

Bericht des Magistrats

Verlängerung der Stadtbahnlinie U 6 nach Nordwesten

Details im PARLIS B_62_2014
23.08.2019

Bericht des Magistrats

Das Stadtgebiet von Autoverkehr entlasten: Standortuntersuchungen für P+R-Plätze weiterführen

Details im PARLIS B_306_2019
07.10.2019

Antrag Ortsbeirat

Chance der Verbesserung des Park-and-ride-Angebots im Frankfurter Nordwesten nicht unnötig aufgeben

Details im PARLIS OF_412-7_2019
22.10.2019

Anregung Ortsbeirat

Chance der Verbesserung des Park-and-ride-Angebots im Frankfurter Nordwesten nicht unnötig aufgeben

Details im PARLIS OM_5218_2019
13.07.2020

Stellungnahme des Magistrats

Chance der Verbesserung des Park-and-ride-Angebots im Frankfurter Nordwesten nicht unnötig aufgeben

Details im PARLIS ST_1294_2020

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 22.10.2019, OM 5218 entstanden aus Vorlage: OF 412/7 vom 07.10.2019

Betreff: Chance der Verbesserung des Park-and-ride-Angebots im Frankfurter Nordwesten nicht unnötig aufgeben
Vorgang: B 62/14; B 306/19 Aus Sicht des Ortsbeirats 7 ist der Park-and-ride-Platz Taunusblick nach wie vor ein wichtiger Teil des ÖPNV-Angebots im Frankfurter Nordwesten, insbesondere dann, wenn der Park-and-ride-Platz an die U-Bahn-Linie U 7, an die Regionaltangente West und ggf. an die S-Bahn-Linie S 5 angebunden wird. Daher lehnt der Ortsbeirat 7 die B 306, Punkt "Tank- und Rastanlage Taunusblick" ("nicht Weiterverfolgung des Vorhabens Park-and-ride Taunusblick") ab und bittet den Magistrat eindringlich, das Vorhaben doch weiter zu verfolgen. Der Ortsbeirat 7 beauftragt deshalb den Magistrat, 1. eine erneute Machbarkeitsstudie für den Park-and-ride-Platz Taunusblick zu beauftragen, aber unter Berücksichtigung der aktuellen und zukünftigen Entwicklung im Bereich Wohnen, ÖPNV-Ausbau und Reduzierung des Individualverkehrs in Frankfurt/Rhein-Main sowie einer Anbindung an die verlängerte U-Bahn-Linie U 7, RTW und ggf. die S-Bahn-Linie S 5; 2. eine erneute Offenlegung der bisherigen Machbarkeitsstudien zu veranlassen (dem Ortsbeirat 7 ist nur die - sicher überholte - Vorlage B 62 aus 2014 bekannt). Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7dazugehörende Vorlage:
Bericht des Magistrats vom 03.03.2014, B 62
Bericht des Magistrats vom 23.08.2019, B 306
Stellungnahme des Magistrats vom 13.07.2020, ST 1294
Beratung im Ortsbeirat: 7

Beratungsergebnisse:

39. Sitzung des OBR 7 am 10.03.2020, TO I, TOP 4 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme 40. Sitzung des OBR 7 am 16.06.2020, TO I, TOP 4 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 92 10