Umleitung von schweren Baufahrzeugen im Bereich der Mühlbergschule
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
19.02.2024
23.02.2024
21.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Umleitung von schweren Baufahrzeugen im Bereich der Mühlbergschule
Details im PARLIS OF_1026-5_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Umleitung von schweren Baufahrzeugen im Bereich der Mühlbergschule
Details im PARLIS OM_5188_2024Stellungnahme des Magistrats
Umleitung von schweren Baufahrzeugen im Bereich der Mühlbergschule
Details im PARLIS ST_1307_202419.02.2024
Antrag Ortsbeirat
Umleitung von schweren Baufahrzeugen im Bereich der Mühlbergschule
Details im PARLIS OF_1026-5_202423.02.2024
Anregung Ortsbeirat
Umleitung von schweren Baufahrzeugen im Bereich der Mühlbergschule
Details im PARLIS OM_5188_202421.06.2024
Stellungnahme des Magistrats
Umleitung von schweren Baufahrzeugen im Bereich der Mühlbergschule
Details im PARLIS ST_1307_2024 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 23.02.2024, OM 5188 entstanden aus Vorlage: OF 1026/5 vom 19.02.2024
Betreff: Umleitung von schweren Baufahrzeugen im Bereich der Mühlbergschule
Der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass Baustellen-Lkw nicht über den Lettigkautweg zur Baustelle am Henningerareal (ehemaliges Areal Konsul Schubert) fahren sollen. Der Anfahrtsweg soll stattdessen über den Hainer W eg und die Geleitsstraße erfolgen und die Anfahrt über den Wendelsweg in Richtung Hühnerweg zur Offenbacher Landstraße. Begründung:
Im Bereich Wendelsweg 72 (ehemaliges Areal Konsul Schubert) werden aktuell Aushubarbeiten für den Bau weiterer Wohnhäuser durchgeführt. Der damit verbundene Lkw-Verkehr führt aktuell zu einem großen Teil an der Mühlbergschule im Lettigkautweg vorbei. Die Schülerinnen und Schüler sind so auf ihrem Schulweg noch größeren Gefahren ausgesetzt als ohnehin schon. Da der Lettigkautweg schmal ist, staut sich im Bereich Offenbacher Landstraße/Lettigkautweg der Verkehr des Öfteren am Tag mit einhergehendem Hupen, insbesondere im Bereich der Schule. Fotos (c) Oliver Carsten Kimpel, Frankfurt Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 21.06.2024, ST 1307
Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 32-1