Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Kurzzeitparken in der Textorstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

17.10.2018

Antrag Ortsbeirat

Kurzzeitparken in der Textorstraße

Details im PARLIS OF_1020-5_2018
13.09.2019

Anregung Ortsbeirat

Kurzzeitparken in der Textorstraße

Details im PARLIS OM_5164_2019
06.12.2019

Stellungnahme des Magistrats

Kurzzeitparken in der Textorstraße

Details im PARLIS ST_2239_2019
19.06.2020

Anregung Ortsbeirat

Kurzzeitparken Textorstraße

Details im PARLIS OM_6192_2020

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 13.09.2019, OM 5164 entstanden aus Vorlage: OF 1020/5 vom 17.10.2018

Betreff: Kurzzeitparken in der Textorstraße
Der Magistrat wird gebeten, 1. in der Textorstraße auf der Seite der geraden Hausnummern bewirtschaftete Kurzzeitparkplätze einzurichten, und zwar von der Ecke zur Schweizer Straße bis einschließlich der Hausnummer 74. Die Parkplätze sollen auf der Fahrbahn eingerichtet werden, genauer auf der nicht benötigten Rechtsabbiegerspur auf der Textorstraße;


2. in der Textorstraße von der Kreuzung Stegstraße bis zur Kreuzung Schweizer Straße, ebenfalls auf der Seite der geraden Hausnummern, das Senkrechtparken halb auf der Straße anzuordnen und vor Bäumen, Café-Terrassen und sonstiger Gehwegmöblierung Längsparken auf der Fahrbahn einzurichten.

Begründung:

Zu 1.: Die Geschäftsinhaber in der Schweizer Straße wünschen sich zusätzliche bewirtschaftete Kurzzeitparkplätze für Kunden in diesem Bereich. Zu 2.: Die Textorstraße verfügt im genannten Abschnitt über insgesamt vier Fahrspuren, die aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens gar nicht benötigt werden. Es können daher zusätzliche Längsparkplätze eingerichtet werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.12.2019, ST 2239 Anregung an den Magistrat vom 19.06.2020, OM 6192
Aktenzeichen: 32 4