Verkehrsströme aller Teilnehmer Am Weißen Stein berechnen
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
06.07.2023
16.10.2023
22.02.2024
22.02.2024
13.03.2024
14.03.2024
07.10.2024
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrsströme aller Teilnehmer Am Weißen Stein berechnen
Details im PARLIS OM_5155_2024Antrag Ortsbeirat
Verkehrsströme aller Teilnehmer Am Weißen Stein berechnen
Details im PARLIS OF_696-9_2024Antrag Ortsbeirat
Auskunft zu den Verkehrsströmen rund um den Platz Am Weißer Stein
Details im PARLIS OF_717-9_2024Auskunftsersuchen
Auskunft zu den Verkehrsströmen rund um den Platz Am Weißen Stein
Details im PARLIS V_913_2024Stellungnahme des Magistrats
Verkehrsströme aller Teilnehmer Am Weißen Stein berechnen
Details im PARLIS ST_1743_202422.02.2024
Anregung Ortsbeirat
Verkehrsströme aller Teilnehmer Am Weißen Stein berechnen
Details im PARLIS OM_5155_202422.02.2024
Antrag Ortsbeirat
Verkehrsströme aller Teilnehmer Am Weißen Stein berechnen
Details im PARLIS OF_696-9_202413.03.2024
Antrag Ortsbeirat
Auskunft zu den Verkehrsströmen rund um den Platz Am Weißer Stein
Details im PARLIS OF_717-9_202414.03.2024
Auskunftsersuchen
Auskunft zu den Verkehrsströmen rund um den Platz Am Weißen Stein
Details im PARLIS V_913_202407.10.2024
Stellungnahme des Magistrats
Verkehrsströme aller Teilnehmer Am Weißen Stein berechnen
Details im PARLIS ST_1743_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 22.02.2024, OM 5155 entstanden aus Vorlage: OF 696/9 vom 22.02.2024
Betreff: Verkehrsströme aller Teilnehmer Am Weißen Stein berechnen
Vorgang: OM 4229/23 OBR 9; ST 2080/23 Zur Beurteilung der Umbaupläne zum Verkehrsknotenpunkt Am Weißen Stein fehlen zurzeit noch genaue Daten bezüglich der momentanen und zukünftig zu erwartenden Verkehrsströme vor Ort. Am Weißen Stein kreuzen sich die Verkehrswege von Fußgängerinnen und Fußgängern, Radfahrerinnen und Radfahrern, der Buslinien 63, 66 und 69, der U-Bahnen der Linien 1, 2, 3 und 8 sowie der Autofahrerinnen und Autofahrer. Gemäß der Stellungnahme vom 16.10.2023, ST 2080, wurde bei einer Verkehrszählung lediglich auf dem Abschnitt von der Eschersheimer Landstraße von Norden kommend und beim Abbiegen nach rechts von Am Weißen Stein in Richtung Maybachbrücke eine Zunahme des Verkehrsaufkommens verzeichnet. Die Anzahl der illegalen Linksabbiegenden durch eine Wende in der Kurhessenstraße hatte sich um ein Drittel reduziert. Der Magistrat wird gebeten, aktuelle und zukünftig zu erwartende Zahlen zu den Verkehrsströmen rund um den Platz Am Weißen Stein mitzuteilen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 06.07.2023, OM 4229
Stellungnahme des Magistrats vom 16.10.2023, ST 2080 Antrag vom 13.03.2024, OF 717/9 Auskunftsersuchen vom 14.03.2024, V 913 Stellungnahme des Magistrats vom 07.10.2024, ST 1743 Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
32. Sitzung des OBR 9 am 05.09.2024, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme