Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

QR-Code auf Busfahrplänen in Bergen-Enkheim

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

06.02.2024

Antrag Ortsbeirat

QR-Code auf Busfahrplänen in Bergen-Enkheim

Details im PARLIS OF_236-16_2024
20.02.2024

Anregung Ortsbeirat

QR-Code auf Busfahrplänen in Bergen-Enkheim

Details im PARLIS OM_5142_2024
03.06.2024

Stellungnahme des Magistrats

QR-Code auf Busfahrplänen in Bergen-Enkheim

Details im PARLIS ST_1122_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 20.02.2024, OM 5142 entstanden aus Vorlage: OF 236/16 vom 06.02.2024

Betreff: QR-Code auf Busfahrplänen in Bergen-Enkheim
Der Magistrat wird aufgefordert, die VGF Frankfurt zu veranlassen, auf den Busfahrplänen im Ortsgebiet Bergen-Enkheim einen QR-Code abzubilden. In vielen Städten ist diese Vorgehensweise obligatorisch.

Begründung:

Die Ausfälle von Bussen auf den Linien 40, 42 und 43 haben im vergangenen Jahr stark zugenommen und es wird kurzfristig nicht mit einer Verbesserung gerechnet. Teilweise müssen die Fahrgäste deshalb zwischen 30 und 60 Minuten auf den nächsten Bus warten und werden überhaupt nicht informiert. Der QR-Code lässt sich mit dem Smartphone scannen und zeigt unmittelbar an, wann der nächste Bus die Haltestelle anfahren wird. Älteren Mitbürgern, die kein Smartphone haben, hilft diese Maßnahme zwar nur bedingt, aber für sie besteht die Möglichkeit, andere Fahrgäste um Hilfe zu bitten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 16dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.06.2024, ST 1122