Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Ist der Neubau der Kerschensteinerschule noch im Zeitplan?

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

06.02.2024

Antrag Ortsbeirat

Ist der Neubau der Kerschensteinerschule noch im Zeitplan?

Details im PARLIS OF_366-7_2024
20.02.2024

Anregung Ortsbeirat

Ist der Neubau der Kerschensteinerschule noch im Zeitplan?

Details im PARLIS OM_5119_2024
09.09.2024

Stellungnahme des Magistrats

Ist der Neubau der Kerschensteinerschule noch im Zeitplan?

Details im PARLIS ST_1638_2024
29.10.2024

Auskunftsersuchen

Ein Grundschulstandort für den Industriehof wird dringlich

Details im PARLIS V_1036_2024
01.04.2025

Antrag Ortsbeirat

Pläne für die Auslagerung der Kerschensteinerschule rechtzeitig bekannt machen

Details im PARLIS OF_500-7_2025
20.05.2025

Anregung Ortsbeirat

Pläne für die Auslagerung der Kerschensteinerschule rechtzeitig bekannt machen

Details im PARLIS OM_6968_2025

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 20.02.2024, OM 5119 entstanden aus Vorlage: OF 366/7 vom 06.02.2024

Betreff: Ist der Neubau der Kerschensteinerschule noch im Zeitplan?
Nach langer Ungewissheit wurden der Ortsbeirat und die Schulgemeinde im März 2023 informiert, dass der Ausweichstandort der Kerschensteinerschule auf dem Gelände St. Raphael, Ludwig-Landmann-Straße 365, entstehen soll und der Neubau der Schule (geplante Fertigstellung 2028) nach dem Aufbau der Holzmodule starten kann. Der Einzug in den Ausweichstandort wurde für das Schuljahr 2025/26 angekündigt. Bisher haben aber weder der Ortsbeirat noch die Schule eine Bestätigung über den genauen Zeitplan. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, Folgendes zu prüfen und zu berichten: 1. Sind die ursprünglichen zeitlichen Pläne für den Bau des Ausweichstandortes noch realistisch? Falls nicht, was unternimmt der Magistrat, um schnellstmöglich die Herstellung des Ersatzstandorts zu ermöglichen? 2. Wie stellt sich der aktuelle Stand der Kaufverhandlungen mit der Kirchengemeinde Sankt Marien dar und wann wird die Bau- und Finanzierungsvorlage in den Geschäftsgang gegeben? 3. Welches Flächenprogramm ist vorgesehen und gibt es bereits Konkretisierungen der Schulwegplanung? 4. Ist sichergestellt, dass es durch die Bau- und Planungsaktivitäten im Zusammenhang mit dem neuen Stadtgymnasium Frankfurt am Industriehof nicht zu Verzögerungen kommt? Wird die Kerschensteinerschule Bestandteil der Schulbauoffensive sein? Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.09.2024, ST 1638 Auskunftsersuchen vom 29.10.2024, V 1036 Antrag vom 01.04.2025, OF 500/7 Anregung an den Magistrat vom 20.05.2025, OM 6968
Beratung im Ortsbeirat: 7

Beratungsergebnisse:

31. Sitzung des OBR 7 am 03.09.2024, TO I, TOP 4 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 23-13