Wiederherstellung des Radschutzstreifens in der Katharinenpforte
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.01.2024
06.02.2024
07.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Wiederherstellung des Radschutzstreifens in der Katharinenpforte
Details im PARLIS OF_1138-1_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Wiederherstellung des Radschutzstreifens in der Katharinenpforte
Details im PARLIS OM_5090_2024Stellungnahme des Magistrats
Wiederherstellung des Radschutzstreifens in der Katharinenpforte
Details im PARLIS ST_1151_202417.01.2024
Antrag Ortsbeirat
Wiederherstellung des Radschutzstreifens in der Katharinenpforte
Details im PARLIS OF_1138-1_202406.02.2024
Anregung Ortsbeirat
Wiederherstellung des Radschutzstreifens in der Katharinenpforte
Details im PARLIS OM_5090_202407.06.2024
Stellungnahme des Magistrats
Wiederherstellung des Radschutzstreifens in der Katharinenpforte
Details im PARLIS ST_1151_2024 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 06.02.2024, OM 5090 entstanden aus Vorlage: OF 1138/1 vom 17.01.2024
Betreff: Wiederherstellung des Radschutzstreifens in der Katharinenpforte
Der Magistrat wird gebeten, nach Aufhebung der Baustelleneinrichtung den Radschutzstreifen in der Katharinenpforte zwischen Bleidenstraße und Hauptwache umgehend wiederherzustellen und baulich sichern zu lassen. Begründung:
Die Katharinenpforte stellt ein entscheidendes Verbindungselement der Zeilumfahrung zwischen der Bleidenstraße und der Hauptwache dar. Hier kam es wiederholt zu gefährlichen Situationen zwischen motorisierten Fahrzeugen und Radverkehrsteilnehmenden. Seit dem Beginn des Abrisses des ehemaligen Kaufhallengebäudes ist der markierte Schutzstreifen komplett verschwunden und die Verkehrssituation hat sich verschärft. Es wurde bekannt, dass in naher Zukunft zusätzlicher Baustellenverkehr über die Katharinenpforte abgewickelt werden soll. Daher ist es unerlässlich, den Radverkehr durch bauliche Maßnahmen zu schützen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 07.06.2024, ST 1151