Kreuzung Battonnstraße/Lange Straße besser kennzeichnen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
04.10.2016
09.06.2017
21.01.2024
06.02.2024
07.06.2024
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Behinderung der Straßenbahnlinie 18 im Kreuzungsbereich Battonnstraße/Lange Straße
Details im PARLIS OM_631_2016Stellungnahme des Magistrats
Behinderung der Straßenbahnlinie 18 im Kreuzungsbereich Battonstraße/Lange Straße
Details im PARLIS ST_1078_2017Antrag Ortsbeirat
Kreuzung Battonnstraße/Lange Straße besser kennzeichnen
Details im PARLIS OF_1117-1_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kreuzung Battonnstraße/Lange Straße besser kennzeichnen
Details im PARLIS OM_5075_2024Stellungnahme des Magistrats
Kreuzung Battonnstraße/Lange Straße besser kennzeichnen
Details im PARLIS ST_1147_202404.10.2016
Anregung Ortsbeirat
Behinderung der Straßenbahnlinie 18 im Kreuzungsbereich Battonnstraße/Lange Straße
Details im PARLIS OM_631_201609.06.2017
Stellungnahme des Magistrats
Behinderung der Straßenbahnlinie 18 im Kreuzungsbereich Battonstraße/Lange Straße
Details im PARLIS ST_1078_201721.01.2024
Antrag Ortsbeirat
Kreuzung Battonnstraße/Lange Straße besser kennzeichnen
Details im PARLIS OF_1117-1_202406.02.2024
Anregung Ortsbeirat
Kreuzung Battonnstraße/Lange Straße besser kennzeichnen
Details im PARLIS OM_5075_202407.06.2024
Stellungnahme des Magistrats
Kreuzung Battonnstraße/Lange Straße besser kennzeichnen
Details im PARLIS ST_1147_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 06.02.2024, OM 5075 entstanden aus Vorlage: OF 1117/1 vom 21.01.2024
Betreff: Kreuzung Battonnstraße/Lange Straße besser kennzeichnen
Vorgang: OM 631/16 OBR 1; ST 1078/17 Der Magistrat wird gebeten, folgende Verbesserung im Bereich der Ampel vor der Kreuzung Battonnstraße/Lange Straße Richtung stadtauswärts vorzunehmen: Die Kfz-Ampel ist gemäß der Stellungnahme vom 09.06.2017, ST 1078, Richtung Haltelinie versetzen zu lassen oder eine Zusatzampel nur mit Rot und Gelb hinter der Haltelinie anbringen zu lassen. Begründung:
Da sich die Ampel vier Fahrzeuglängen hinter der Haltelinie befindet und sich auf der Fahrbahn davor noch Richtungspfeile befinden, wird die Haltelinie häufig übersehen bzw. nicht als solche wahrgenommen. Dadurch kommt es an dieser Stelle noch immer zu Rückstau, welcher die Straßenbahn beim Rechtsabbiegen behindert. Durch den "Schilderwald" und die ungünstige Position des Hinweisschilds bezüglich des Haltebereichs wird das Hinweisschild zudem leicht übersehen. Durch die o. g. Maßnahme wird die Situation erheblich verbessert. Quelle: privat Quelle: ASE Quelle: STEIN HGS GmbH Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 04.10.2016, OM 631
Stellungnahme des Magistrats vom 09.06.2017, ST 1078 Stellungnahme des Magistrats vom 07.06.2024, ST 1147 Aktenzeichen: 32-1