Fahrplanänderung Straßenbahnlinie 12 sofort rückgängig machen!
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
30.01.2024
05.02.2024
06.05.2024
Antrag Ortsbeirat
Fahrplanänderung Straßenbahnlinie 12 sofort rückgängig machen!
Details im PARLIS OF_550-11_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Fahrplanänderung Straßenbahnlinie 12 sofort rückgängig machen!
Details im PARLIS OM_5066_2024Stellungnahme des Magistrats
Fahrplanänderung Straßenbahnlinie 12 sofort rückgängig machen!
Details im PARLIS ST_888_202430.01.2024
Antrag Ortsbeirat
Fahrplanänderung Straßenbahnlinie 12 sofort rückgängig machen!
Details im PARLIS OF_550-11_202405.02.2024
Anregung Ortsbeirat
Fahrplanänderung Straßenbahnlinie 12 sofort rückgängig machen!
Details im PARLIS OM_5066_202406.05.2024
Stellungnahme des Magistrats
Fahrplanänderung Straßenbahnlinie 12 sofort rückgängig machen!
Details im PARLIS ST_888_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 05.02.2024, OM 5066 entstanden aus Vorlage: OF 550/11 vom 30.01.2024
Betreff: Fahrplanänderung Straßenbahnlinie 12 sofort rückgängig machen!
Der Magistrat wird gebeten, die wichtige Straßenbahnverbindung der Straßenbahnlinie 12 wieder im Zehn-Minuten-Takt zur Hugo-Junkers-Straße fahren zu lassen. Begründung:
Wie der Presse zu entnehmen ist, wird mit dem Fahrplanwechsel zum 27.01.2024 montags bis samstags jede zweite Fahrt aus der Innenstadt bereits an der Eissporthalle enden. Das Mobilitätsdezernat nennt als Grund den anhaltenden Mangel an Personal. Eine solche Maßnahme (Ausdünnung der Takte) ist eventuell in der Innenstadt mit einem breiten Mobilitätsangebot tragbar, aber nicht für einen Stadtteil wie Fechenheim-Süd, der ohnehin schon unter einer miserablen öffentlichen Verkehrsanbindung leidet. Die Fahrgäste, welche nun gezwungenermaßen an der Eissporthalle aussteigen müssen, haben nur folgende Optionen: unverhältnismäßig lange warten, zur Hanauer Landstraße laufen oder mit der U-Bahn zurück Richtung Ostbahnhof fahren, um dort in die Straßenbahnlinie 11 zu steigen. Diese Optionen tragen sicherlich nicht zu einer Attraktivitätssteigerung des ÖPNV bei und auch nicht zu einer verkehrlichen Entlastung des Frankfurter Ostens. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.05.2024, ST 888 Aktenzeichen: 92-11