Ortstermin Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
12.06.2012
22.01.2019
25.08.2019
10.09.2019
18.11.2019
04.10.2022
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrswidriges Queren der Saalburgallee
Details im PARLIS OM_1279_2012Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee: Verkehrswidrige, direkte Durchfahrt
Details im PARLIS OM_4137_2019Antrag Ortsbeirat
Ortstermin Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee
Details im PARLIS OF_374-4_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Ortstermin Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee
Details im PARLIS OM_5064_2019Stellungnahme des Magistrats
Ortstermin Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee
Details im PARLIS ST_2093_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Neue Fahrbahnteiler auf der Kreuzung Saalburgallee/Wittelsbacherallee
Details im PARLIS OM_2836_202212.06.2012
22.01.2019
Anregung Ortsbeirat
Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee: Verkehrswidrige, direkte Durchfahrt
Details im PARLIS OM_4137_201925.08.2019
Antrag Ortsbeirat
Ortstermin Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee
Details im PARLIS OF_374-4_201910.09.2019
Anregung Ortsbeirat
Ortstermin Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee
Details im PARLIS OM_5064_201918.11.2019
Stellungnahme des Magistrats
Ortstermin Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee
Details im PARLIS ST_2093_201904.10.2022
Anregung Ortsbeirat
Neue Fahrbahnteiler auf der Kreuzung Saalburgallee/Wittelsbacherallee
Details im PARLIS OM_2836_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 10.09.2019, OM 5064 entstanden aus Vorlage: OF 374/4 vom 25.08.2019
Betreff: Ortstermin Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee
Vorgang: OM 1279/12 OBR 4; OM 4137/19 OBR 4 Der Magistrat wird gebeten, einen Ortstermin mit Vertretern des Amtes für Straßenbau und Erschließung, des Straßenverkehrsamtes, der örtlichen Polizeidienststelle und den Mitgliedern des Ortsbeirats 4 an der Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee durchzuführen. Seit der Anregung vom 22. Januar 2019, OM 4137, ist bezüglich der verkehrswidrigen, direkten Durchfahrt von der oberen in die untere Wittelsbacherallee immer noch nichts unternommen worden. Begründung:
In der Vorlage OM 1279 wurde dieses Problem zum ersten Mal thematisiert. Regelmäßig kommt es nämlich zu lebensgefährlichen Situationen für Fußgänger, die an der Wittelsbacherallee, Höhe Hausnummer 151, korrekterweise bei grüner Ampel die Fußgängerampel überqueren. Die Kraftfahrzeuge, die an der Verkehrsampel in der oberen Wittelsbacherallee warten, haben gleichzeitig Grün. Daher kommen Kraftfahrzeuge, die verkehrswidrig direkt die Kreuzung überqueren, genau in dem Moment mit meist überhöhter Geschwindigkeit angefahren, in welchem die Fußgänger bereits die Straße betreten haben. Eine Vor-Ort-Begehung des Ortsbeirates, gemeinsam mit Vertretern der zuständigen Institutionen, könnte endlich eine Lösung für dieses Problem bringen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 12.06.2012, OM 1279
Anregung an den Magistrat vom 22.01.2019, OM 4137 Stellungnahme des Magistrats vom 18.11.2019, ST 2093 Anregung an den Magistrat vom 04.10.2022, OM 2836