(Blauer) Abfallbehälter für die Maybachstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
06.08.2016
01.09.2016
05.12.2016
07.04.2017
Ortsbeirat Magistratsvorlage
(Blauer) Abfallbehälter für die Maybachstraße
Details im PARLIS OM_502_2016Stellungnahme des Magistrats
(Blauer) Abfallbehälter für die Maybachstraße
Details im PARLIS ST_1688_2016Antrag Ortsbeirat
(Blauer) Abfallbehälter für die Maybachstraße, etwa im Knick der Straße in Richtung Norden
Details im PARLIS OF_232-9_201706.08.2016
01.09.2016
05.12.2016
Stellungnahme des Magistrats
(Blauer) Abfallbehälter für die Maybachstraße
Details im PARLIS ST_1688_201607.04.2017
Antrag Ortsbeirat
(Blauer) Abfallbehälter für die Maybachstraße, etwa im Knick der Straße in Richtung Norden
Details im PARLIS OF_232-9_2017S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 01.09.2016, OM 502 entstanden aus Vorlage: OF 74/9 vom 06.08.2016
Betreff: (Blauer) Abfallbehälter für die Maybachstraße
Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass wieder ein Abfallbehälter, etwa in Höhe der früheren Kultureinrichtung "Batschkapp" bzw. in dem Bereich, in dem die Maybachstraße einen scharfen Knick nach Norden macht, angebracht wird. Begründung:
In dem erwähnten Bereich treffen sich Fußgängerbewegungen von der Maybachstraße, aus der Straße Alt Eschersheim kommend, und von der Eschersheimer Landstraße über einen Steg über die Bahngleise, vor der Zaunstraße aus kommend. Die Zaunstraße, die nahe der Bahn parallel zu den Schienensträngen verläuft, wird besonders von Jugendlichen abends und nachts stark frequentiert. Das bringt entsprechendes Abfallvolumen mit sich. Die Betreiber der bisherigen "Batschkapp" hatten schon deshalb auf Sauberkeit um ihre Einrichtung herum geachtet, um nicht auch noch in dieser Frage Ärger mit den Nachbarn zu haben. Die Annahme, dass sich durch den Umzug der Kultureinrichtung auch der Anfall an Abfall verringert hätte, geht deshalb fehl. Wegen des motorisierten Verkehrsstromes auf der Maybachstraße kann man nicht davon ausgehen, dass Passanten die Maybachstraße überqueren, um auf der anderen Straßenseite Abfall zu entsorgen. Das Volumen an Abfall gebietet vielmehr eine neue Anbringung eines Abfallbehälters, evtl. befestigt an dem Mast eines Straßenschildes. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 05.12.2016, ST 1688 Antrag vom 07.04.2017, OF 232/9 Aktenzeichen: 79 4