Plakette für Theodor W. Adorno im öffentlichen Raum in Oberrad
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
01.08.2019
23.08.2019
20.12.2019
Antrag Ortsbeirat
Plakette für Theodor W. Adorno im öffentlichen Raum in Oberrad
Details im PARLIS OF_1351-5_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Plakette für Theodor W. Adorno im öffentlichen Raum in Oberrad
Details im PARLIS OM_5020_2019Stellungnahme des Magistrats
Plakette für Theodor W. Adorno im öffentlichen Raum in Oberrad
Details im PARLIS ST_2364_201901.08.2019
Antrag Ortsbeirat
Plakette für Theodor W. Adorno im öffentlichen Raum in Oberrad
Details im PARLIS OF_1351-5_201923.08.2019
Anregung Ortsbeirat
Plakette für Theodor W. Adorno im öffentlichen Raum in Oberrad
Details im PARLIS OM_5020_201920.12.2019
Stellungnahme des Magistrats
Plakette für Theodor W. Adorno im öffentlichen Raum in Oberrad
Details im PARLIS ST_2364_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 23.08.2019, OM 5020 entstanden aus Vorlage: OF 1351/5 vom 01.08.2019
Betreff: Plakette für Theodor W. Adorno im öffentlichen Raum in Oberrad
Der Magistrat wird beauftragt, im öffentlichen Raum in Oberrad eine Erinnerungsplakette für Theodor W. Adorno anzubringen. Wenn es die Gegebenheiten vor Ort erlauben, sollte dieser Hinweis vor der Seeheimer Straße 19 oder in der Nähe angebracht werden. Sollte es dagegen irgendwelche Einwände (z. B. aus Gründen der Verkehrssicherheit der Fußgänger) geben, dann sollte diese Plakette oder eine Stele an zentraler Stelle auf dem Buchrainplatz angebracht werden. Begründung:
Der Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist Theodor W. Adorno zählt mit Max Horkheimer zu den Begründern der als "Kritische Theorie" bekannten Denkrichtung der Philosophie, die auch als "Frankfurter Schule" bekannt ist. Er wohnte zwanzig Jahre lang von seinem 11. Lebensjahr bis zu seiner erzwungenen Emigration im Jahre 1934 in der Seeheimer Straße 19 in Oberrad. Anlässlich des 50. Todestages am 6. August sollte an diesem Haus - auf Betreiben des Bürgervereins - eine Gedenkplakette bzw. Gedenkstele angebracht werden. Die Anbringung einer solchen Gedenkplakette an dem im Privatbesitz befindlichen Wohnhaus im Stadtteil Oberrad ist leider derzeit nicht möglich, da auch nach einem halben Jahr Verhandelns der Stadt mit dem Hausbesitzer dieser dem nicht zugestimmt hat. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.12.2019, ST 2364
Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 41