Gefährliche Ampelschaltung in der Königsteiner Straße korrigieren
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
01.02.2016
16.02.2016
30.05.2016
Antrag Ortsbeirat
Gefährliche Ampelschaltung in der Königsteiner Straße korrigieren
Details im PARLIS OF_1577-6_2016Ortsbeirat Magistratsvorlage
Gefährliche Ampelschaltung in der Königsteiner Straße korrigieren
Details im PARLIS OM_5005_2016Stellungnahme des Magistrats
Gefährliche Ampelschaltung in der Königsteiner Straße korrigieren
Details im PARLIS ST_839_201601.02.2016
Antrag Ortsbeirat
Gefährliche Ampelschaltung in der Königsteiner Straße korrigieren
Details im PARLIS OF_1577-6_201616.02.2016
Anregung Ortsbeirat
Gefährliche Ampelschaltung in der Königsteiner Straße korrigieren
Details im PARLIS OM_5005_201630.05.2016
Stellungnahme des Magistrats
Gefährliche Ampelschaltung in der Königsteiner Straße korrigieren
Details im PARLIS ST_839_2016S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 16.02.2016, OM 5005 entstanden aus Vorlage: OF 1577/6 vom 01.02.2016
Betreff: Gefährliche Ampelschaltung in der Königsteiner Straße korrigieren
Der Magistrat wird gebeten, die aufeinanderfolgenden Ampelschaltungen an den Kreuzungen Königsteiner Straße/Sossenheimer Weg und Königsteiner Straße/Wasgaustraße dergestalt zu korrigieren, dass die aktuelle Gefahrensituation beseitigt wird. Dies könnte dadurch geschehen, dass entweder die zweite Ampel (Königsteiner Straße/Wasgaustraße) schon vor der ersten Ampel auf Rot schaltet oder aber länger G rün bleibt. Begründung:
Die Ampelschaltungen stellen sich für Autofahrer an den genannten Stellen wie folgt dar: Die erste Ampel an der Kreuzung Königsteiner Straße/Sossenheimer Weg wird Gelb, kurz danach die in Sichtweite liegende zweite Ampel (Königsteiner Straße/Wasgaustraße). Dies verleitet sehr oft Autofahrer dazu, an der ersten Ampel während der Gelbphase noch Gas zu geben, um auch noch über die zweite Ampel möglichst bei Gelb zu kommen - die dann aber bei Durchfahrt schon auf Rot umgeschaltet hat. Dies birgt hohe Risiken für Passanten, welche den Fußgängerüberweg an der Wasgaustraße bei Grün überqueren. Sowohl eine Vielzahl von Anwohnerbeschwerden als auch das hohe Gefährdungspotenzial für Passanten an der Ampelanlage Königsteiner Straße/Wasgaustraße erfordern eine Korrektur dieser Ampelschaltung. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 30.05.2016, ST 839 Aktenzeichen: 32 1