Geschwindigkeitssignale für den Frankfurter Süden
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
05.08.2019
23.08.2019
18.11.2019
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Geschwindigkeitssignale für den Frankfurter Süden
Details im PARLIS OM_4993_2019Stellungnahme des Magistrats
Geschwindigkeitssignale für den Frankfurter Süden
Details im PARLIS ST_2128_201905.08.2019
23.08.2019
18.11.2019
Stellungnahme des Magistrats
Geschwindigkeitssignale für den Frankfurter Süden
Details im PARLIS ST_2128_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 23.08.2019, OM 4993 entstanden aus Vorlage: OF 1315/5 vom 05.08.2019
Betreff: Geschwindigkeitssignale für den Frankfurter Süden
Der Magistrat wird gebeten, an geeigneten Straßen, beispielsweise entlang der Darmstädter Landstraße oder Kennedyallee, sogenannte Geschwindigkeitssignale einzusetzen. Begründung:
Ein Geschwindigkeitssignal ist ein Lichtsignal an oder neben einer Ampel, welches dem Fahrzeugführer eine bestimmte Geschwindigkeit empfiehlt. Hält der Fahrzeugführer die empfohlene Geschwindigkeit ein, wird er die nächste Ampel bei Grün erreichen und ohne Halt passieren können. Durch den Einsatz solcher Signale werden Fahrzeugführer angehalten, nur die zulässige Geschwindigkeit zu fahren. Gleichzeitig helfen sie dabei, den Verkehr auf großen Ein- und Ausfallstraßen schneller abfließen zu lassen. Dies wirkt sich wiederum positiv auf den Schadstoffausstoß und die Lärmbelastung aus. In zahlreichen Städten werden solche Geschwindigkeitssignale bereits eingesetzt, u. a. in Berlin, Düsseldorf, Wiesbaden, Heidelberg und Göttingen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 18.11.2019, ST 2128 Aktenzeichen: 32 1