Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Umgestaltung der Rheinlandstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

20.01.2011

Antrag Ortsbeirat

Umgestaltung der Rheinlandstraße

Details im PARLIS OF_1703-6_2011
08.02.2011

Anregung Ortsbeirat

Umgestaltung der Rheinlandstraße

Details im PARLIS OM_4975_2011
09.06.2011

Stellungnahme des Magistrats

Umgestaltung der Rheinlandstraße

Details im PARLIS ST_798_2011
10.02.2012

Stellungnahme des Magistrats

Umgestaltung der Rheinlandstraße

Details im PARLIS ST_264_2012

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 08.02.2011, OM 4975 entstanden aus Vorlage: OF 1703/6 vom 20.01.2011

Betreff: Umgestaltung der Rheinlandstraße
Vorgang: OM 2675/08 OBR 6; ST 1132/09 Der Magistrat wird gebeten, zu berichten und vorzustellen, wann die Umgestaltung der Rheinlandstraße im Bereich Ferdinand-Dirichs-Weg und Martinskirchstraße, wie in der Stellungnahme vom 31.07.2009, ST 1132, dargelegt, umgesetzt werden soll.

Begründung:

Mit der Vorlage OM 2675 vom 21.10.2008 ist eine km/h-Beschränkung in der Rheinlandstraße im Bereich Ferdinand-Dirichs-Weg und Martinskirchstraße durch den Ortsbeirat 6 beantragt worden. In der daraufhin erfolgten Stellungnahme ST 1132 schlägt der Magistrat in Absatz 3 vor: "Die Umgestaltung könnte in der Art (siehe Anlage) erfolgen, dass im Bereich zwischen Ferdinand-Dirichs-Weg und der Martinskirchstraße die Mittelmarkierung entfernt wird, so dass in Teilbereichen versetztes Schrägparken möglich wäre. Durch diese Maßnahme würde der Straßenquerschnitt eingeengt und zusätzlicher Parkraum geschaffen. Die Querungsstellen sowie die Bushaltestellen bleiben weiterhin erhalten." Es wäre daher wünschenswert, dass der Magistrat dem Ortsbeirat 6 berichtet, wann mit der Maßnahme, wie in der Stellungnahme ST 1132 skizziert, begonnen wird. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.06.2011, ST 798 Stellungnahme des Magistrats vom 10.02.2012, ST 264 Aktenzeichen: 32 1