Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Neuer Weg vom Rebstockpark in das Planungsgebiet „Am Römerhof“

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

31.07.2019

Antrag Ortsbeirat

Neuer Weg vom Rebstockpark in das Planungsgebiet „Am Römerhof“

Details im PARLIS OF_871-2_2019
19.08.2019

Anregung Ortsbeirat

Neuer Weg vom Rebstockpark in das Planungsgebiet „Am Römerhof“

Details im PARLIS OM_4963_2019
16.12.2019

Stellungnahme des Magistrats

Neuer Weg vom Rebstockpark in das Planungsgebiet "Am Römerhof"

Details im PARLIS ST_2264_2019
19.06.2021

Antrag Ortsbeirat

Fahrradweg vom alten Rebstockpark zum Schulgelände „Gymnasium Römerhof“

Details im PARLIS OF_67-2_2021
05.07.2021

Auskunftsersuchen

Fahrradweg vom alten Rebstockpark zum Schulgelände „Gymnasium Römerhof“

Details im PARLIS V_99_2021

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 19.08.2019, OM 4963 entstanden aus Vorlage: OF 871/2 vom 31.07.2019

Betreff: Neuer Weg vom Rebstockpark in das Planungsgebiet "Am Römerhof" Der Magistrat wird gebeten, in der weiteren Planung zur Erschließung des Baugebiets "Am Römerhof" einen neuen Weg für Fußgänger und Radfahrer vom Rebstockpark in das Baugebiet vorzusehen und umzusetzen. Namentlich soll diese neue Wegeverbindung in das Baugebiet "Am Römerhof" zwischen dem Sportplatz des "DJK Schwarz-Weiss Griesheim e. V." (Bezirkssportanlage) und dem Kleingartenverein "Gartenfreunde 1947 e. V." ausgehend vom Rebstockpark südlich der Max-Pruss-Straße in südlicher Richtung verlaufend geschaffen werden.

Begründung:

Erkenntnisse nach Bürgergesprächen in der öffentlichen Vorstellung der Planung zum Baugebiet "Am Römerhof" im Juli 2019. Ein solcher Weg wäre insbesondere für Kinder und Jugendliche hilfreich, die über den Rebstockpark einen (sicheren) Verkehrszugang zu den öffentlichen Einrichtungen (Schule, Kita, Sportstätten etc.) im Planungsgebiet hätten. Die Bewohner des Planungsgebietes würden vom (weiteren) Zugang in den Rebstockpark profitieren. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.12.2019, ST 2264 Antrag vom 19.06.2021, OF 67/2 Auskunftsersuchen vom 05.07.2021, V 99 Aktenzeichen: 61 0