Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Schwanheim: Barrierefreiheit Wilhelm-Kobelt-Haus

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

27.12.2023

Antrag Ortsbeirat

Schwanheim: Barrierefreiheit Wilhelm-Kobelt-Haus

Details im PARLIS OF_917-6_2023
16.01.2024

Anregung Ortsbeirat

Schwanheim: Barrierefreiheit Wilhelm-Kobelt-Haus

Details im PARLIS OM_4951_2024
06.05.2024

Stellungnahme des Magistrats

Schwanheim: Barrierefreiheit Wilhelm-Kobelt-Haus

Details im PARLIS ST_913_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 16.01.2024, OM 4951 entstanden aus Vorlage: OF 917/6 vom 27.12.2023

Betreff: Schwanheim: Barrierefreiheit Wilhelm-Kobelt-Haus
Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V., Ortsverband Frankfurt-Schwanhein, wendet sich mit folgendem Anliegen an den Ortsbeirat: In den vergangenen Jahren wurde das Wilhelm-Kobelt-Haus mehrmals mit Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten bedacht. Es wurde im Bereich des Heimat- und Geschichtsvereins, der sich im vorderen Teil befindet, sogar mit einem Aufzug ausgestattet (dieser ist barrierefrei zu erreichen), was sehr lobenswert ist. Im hinteren Bereich des Gebäudes, in dem sich die Räumlichkeiten der Ehrenbeamten (Sozialbezirksvorsteher, Ortsgericht, Schutzmann vor Ort und VdK-Schwanheim) befinden, ist es für Besucher nur möglich, über eine Treppe vor dem Eingang (ohne Handlauf) sowie über eine Treppe im Gebäude in die erste Etage zu gelangen. Somit ist es für Personen, die auf Gehhilfen bzw. Rollstühle angewiesen sind, nicht möglich oder nur unter erheblichen Schwierigkeiten möglich, in die erste Etage zu den Sprechstunden zu gelangen. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, die Barrierefreiheit im Wilhelm-Kobelt-Haus auch im Bereich für Ehrenbeamte zu ermöglichen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.05.2024, ST 913