Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Was wird aus dem ehemaligen „Caspari“-Gelände, Peter-Henlein-Straße 10?

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

29.07.2019

Antrag Ortsbeirat

Was wird aus dem ehemaligen „Caspari“-Gelände, Peter-Henlein-Straße 10?

Details im PARLIS OF_781-10_2019
13.08.2019

Anregung Ortsbeirat

Was wird aus dem ehemaligen „Caspari“-Gelände, Peter-Henlein-Straße 10?

Details im PARLIS OM_4903_2019
11.11.2019

Antrag Ortsbeirat

„Caspari“-Gelände“, Peter-Henlein-Straße 10 und Flurstücke 787 - 804 zu: Anregung an den Magistrat vom 13.08.2019, OM 4903

Details im PARLIS OF_867-10_2019
16.12.2019

Stellungnahme des Magistrats

Was wird aus dem ehemaligen "Caspari"-Gelände, Peter-Henlein-Straße 10?

Details im PARLIS ST_2272_2019

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 13.08.2019, OM 4903 entstanden aus Vorlage: OF 781/10 vom 29.07.2019

Betreff: Was wird aus dem ehemaligen "Caspari"-Gelände, Peter-Henlein-Straße 10? Das Gelände der Eckenheimer Familie Caspari ging mit dem Tod der letzten Eigentümerin vor einigen Jahre in andere Hände über. Seitdem ist das weitläufige Gelände (Flurstücke 787 bis 804) zwischen Hügelstraße, Sigmund-Freud-Straße und Eckenheimer Landstraße ungenutzt. Der jahrzehntealte Baumbestand, vergleichbar mit dem Beuchert-Gartengelände am Marbachweg, wurde in diesem Frühjahr gerodet. Der Ortsbeirat 10 hat bereits im Mai 2018 im Namen von Anwohnern und interessierten Nachbarn bei der Bauaufsicht nachgefragt und wenig Konkretes erfahren, außer dass bis dato keine Bauanträge vorlagen. Die benachbarten Eckenheimer Bürger haben Fragen zu dem Bauprojekt, welche sie gerne beantwortet haben möchten. Es wird vermutet, dass es sich möglicherweise um ein Spekulationsobjekt handeln könnte. Die Intransparenz über Ziele und Eigentumsverhältnisse, gerade auch bei größeren Bauprojekten, fördert Ängste und Unsicherheit und ist für die Nachbarn von Nachteil. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat um Prüfung und Berichterstattung zu folgenden Fragen gebeten: 1. Liegen derzeit konkrete Bauanträge oder Planungen vor? 2. Falls ein Bauantrag vorliegt, welche Art Bebauung entsteht dort? 3. Ist dabei auch geförderter Wohnraum vorgesehen? 4. Mit welcher Begründung wurden die Rodungen im Frühjahr 2018 genehmigt? Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10dazugehörende Vorlage: Antrag vom 11.11.2019, OF 867/10 Stellungnahme des Magistrats vom 16.12.2019, ST 2272 Aktenzeichen: 63 0