Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Ein Parklet vor der Agentur des städtischen Wandels

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

02.11.2023

Antrag Ortsbeirat

Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Ein Parklet vor der Agentur des Städtischen Wandels

Details im PARLIS OF_1053-1_2023
28.11.2023

Anregung Ortsbeirat

Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Ein Parklet vor der Agentur des städtischen Wandels

Details im PARLIS OM_4810_2023
08.03.2024

Stellungnahme des Magistrats

Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Ein Parklet vor der Agentur des städtischen Wandels

Details im PARLIS ST_515_2024
19.08.2024

Stellungnahme des Magistrats

Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Ein Parklet vor der Agentur des städtischen Wandels

Details im PARLIS ST_1487_2024
28.03.2025

Stellungnahme des Magistrats

Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Ein Parklet vor der Agentur des städtischen Wandels

Details im PARLIS ST_538_2025

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 28.11.2023, OM 4810 entstanden aus Vorlage: OF 1053/1 vom 02.11.2023

Betreff: Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Ein Parklet vor der Agentur des städtischen Wandels
Der Magistrat wird gebeten, die dauerhafte Installation eines Parklets vor der Agentur des s tädtischen Wandels in der Braubachstraße 7 nach deren Umbau 2024 zu veranlassen. Die Kosten für das Parklet in Höhe von ca. 60.000 Euro sollen dem Budget zur Innenstadtgestaltung in Höhe von 30 Millionen Euro entnommen werden.

Begründung:

Die Agentur des städtischen Wandels dient als öffentliches Laboratorium. Sie ist eine Ideenschmiede und Werkstatt, in der erkundet und probiert werden darf, ohne schon genau zu wissen, was dabei herauskommen wird. Das sollte sich auch durch einen innovativen und einladenden Aufenthaltsbereich vor der Agentur widerspiegeln. Parkende Autos vor der Tür sind dort nicht zeitgemäß. Bei Eröffnung der Agentur im Februar 2023 hatte die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) ein Parklet "leihweise" zur Verfügung gestellt. Dieses viel genutzte Parklet mit Sitzgelegenheiten und Pflanzen ist nun leider nach Maintal weitergezogen und wird von vielen Menschen vermisst. Foto links: Beispiel Parklet, Alexander Mitsch; Foto rechts: Stadt Frankfurt Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.03.2024, ST 515 Stellungnahme des Magistrats vom 19.08.2024, ST 1487 Stellungnahme des Magistrats vom 28.03.2025, ST 538