Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Verkehrssituation auf der Eschersheimer Landstraße etwa in Höhe des Lindenbaums

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

18.11.2015

Antrag Ortsbeirat

Verkehrssituation auf der Eschersheimer Landstraße, etwa in Höhe des Lindenbaums

Details im PARLIS OF_1018-9_2015
03.12.2015

Anregung Ortsbeirat

Verkehrssituation auf der Eschersheimer Landstraße etwa in Höhe des Lindenbaums

Details im PARLIS OM_4801_2015
19.02.2016

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrssituation auf der Eschersheimer Landstraße etwa in Höhe des Lindenbaums

Details im PARLIS ST_367_2016
28.04.2016

Anregung Ortsbeirat

Verkehrszeichen 272 im Kreuzungsbereich Eschersheimer Landstraße/Höllbergstraße

Details im PARLIS OM_1_2016
10.08.2016

Antrag Ortsbeirat

Verkehrssituation auf der Eschersheimer Landstraße etwa in Höhe des Lindenbaums

Details im PARLIS OF_70-9_2016
01.09.2016

Anregung Ortsbeirat

Verkehrssituation auf der Eschersheimer Landstraße etwa in Höhe des Lindenbaums

Details im PARLIS OM_500_2016

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 03.12.2015, OM 4801 entstanden aus Vorlage: OF 1018/9 vom 18.11.2015

Betreff: Verkehrssituation auf der Eschersheimer Landstraße etwa in Höhe des Lindenbaums
Im Straßenabschnitt der Eschersheimer Landstraße zwischen der Höllbergstraße und der Kleinschmidtstraße bestand Halteverbot, das aber vor einiger Zeit aufgehoben worden ist. Seitdem wird an diesem Straßenstück wieder geparkt - mit Folgen, speziell im Hinblick auf die Verkehrsabwicklung des von der Gegenseite ausgehenden U-Turns! Fahrzeuge, insbesondere Lkw, deren Fahrer die Gegenrichtung in Richtung Innenstadt fahren, kommen oft nicht mehr um die Kurve. Dies hat schon mehrfach zu Rückstaus, zu unerwünschten Blockaden für den U-Bahn-Verkehr mit Störung der Taktung, aber auch zu Unfällen geführt. Vor diesem Hintergrund wird der Magistrat gebeten, 1. im Rahmen des Umbaus der Eschersheimer Landstraße eine Neuregelung vorzunehmen; 2. in Verbindung mit der Neuregelung das Halteverbot in dem erwähnten Straßenabschnitt wieder anzuordnen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.02.2016, ST 367 Anregung an den Magistrat vom 28.04.2016, OM 1
Antrag vom 10.08.2016, OF 70/9 Anregung an den Magistrat vom 01.09.2016, OM 500 Aktenzeichen: 32 1