Griesheim: Verkehrssicherung in der Espenstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
28.05.2019
18.06.2019
16.09.2019
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Griesheim: Verkehrssicherung in der Espenstraße
Details im PARLIS OM_4793_2019Stellungnahme des Magistrats
Griesheim: Verkehrssicherung in der Espenstraße
Details im PARLIS ST_1843_201928.05.2019
18.06.2019
16.09.2019
Stellungnahme des Magistrats
Griesheim: Verkehrssicherung in der Espenstraße
Details im PARLIS ST_1843_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 18.06.2019, OM 4793 entstanden aus Vorlage: OF 1015/6 vom 28.05.2019
Betreff: Griesheim: Verkehrssicherung in der Espenstraße
Der Magistrat wird gebeten, in der Espenstraße folgende Maßnahmen zu veranlassen: 1. Der Fahrradschutzstreifen, insbesondere zwischen der Waldschulstraße und der A 5, ist besser sichtbar zu machen, z. B. durch Auftragen einer Farbe, die sich von der Straße unterscheidet, einer farbigen Abgrenzungsmarkierung o. Ä.; 2. vor und hinter der Ampelanlage Espenstraße/Am Mühlgewann ist die Geschwindigkeit auf 30 km/h herabzusetzen. Begründung:
Die Wahrnehmbarkeit des Fahrradschutzstreifens wird durch farbige Markierungen erhöht und so auch das verbotswidrige Parken auf dem Schutzstreifen verringert. Die Espenstraße führt zwischen der Waldschulstraße und der A 5 durch ein Wohngebiet. Leider wird hier häufig zu schnell gefahren. Die Ampel in Höhe der Straße Am Mühlgewann soll eine sichere Überquerung der Espenstraße auch für die Schulkinder der Berthold-Otto-Schule und der Georg-August-Zinn-Schule ermöglichen. Eine Herabsetzung der Geschwindigkeit auf beiden Seiten der Ampelanlage trüge zur Sicherheit, insbesondere des Schulweges, bei. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.09.2019, ST 1843 Aktenzeichen: 32 1