Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Sossenheim: Sichere Querung der Siegener Straße gewährleisten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

11.05.2010

Auskunftsersuchen

Fußgängerüberweg Siegener Straße

Details im PARLIS V_1311_2010
11.08.2010

Stellungnahme des Magistrats

Fußgängerüberweg Siegener Straße

Details im PARLIS ST_1083_2010
15.11.2015

Antrag Ortsbeirat

Sossenheim: Sichere Querung der Siegener Straße gewährleisten

Details im PARLIS OF_1530-6_2015
01.12.2015

Anregung Ortsbeirat

Sossenheim: Sichere Querung der Siegener Straße gewährleisten

Details im PARLIS OM_4765_2015
15.02.2016

Stellungnahme des Magistrats

Sossenheim: Sichere Querung der Siegener Straße gewährleisten

Details im PARLIS ST_331_2016
25.02.2017

Antrag Ortsbeirat

Entree von Sossenheim (Siegener Straße) aufwerten und sicherer gestalten

Details im PARLIS OF_343-6_2017
14.03.2017

Anregung Ortsbeirat

Entree von Sossenheim (Siegener Straße) aufwerten und sicherer gestalten

Details im PARLIS OM_1378_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 01.12.2015, OM 4765 entstanden aus Vorlage: OF 1530/6 vom 15.11.2015

Betreff: Sossenheim: Sichere Querung der Siegener Straße gewährleisten
Vorgang: V 1311/10 OBR 6; ST 1083/10 Der Magistrat wird gebeten, in der Siegener Straße in Höhe des Supermarkts (Lidl-Markt) bzw. des Sossenheimer Friedhofs entweder eine Querungshilfe (ähnlich der in der Westerbachstraße in Höhe Haigerer Straße 2) oder "im Bereich der bestehenden Signalisierung eine sichere Querung für Fußgänger" (vgl. ST 1083) einzurichten.

Begründung:

An der o. g. Stelle überqueren viele Menschen die Siegener Straße, um bspw. zu dem Supermarkt, der Bushaltestelle oder dem Friedhof zu gehen. Da die Siegener Straße breit und stark frequentiert ist, kommt es hier immer wieder zu gefährlichen Situationen. Ein Fußgängerüberweg und eine Verkehrsinsel wurden vor nunmehr sechs Jahren abgelehnt, stattdessen wurde vorgeschlagen, "im Bereich der bestehenden Signalisierung eine sichere Querung für Fußgänger einzurichten" (vgl. ST 1083). Da die Situation für die Fußgänger jedoch unverändert ist, es zwischenzeitlich aber sowohl bauliche Veränderungen in der Straße gab als auch ggf. neue Möglichkeiten zur Einrichtung von Querungshilfen vorhanden sind, wird der Magistrat gebeten, auch diese Option noch einmal zu prüfen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6

dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 11.05.2010, V 1311 Stellungnahme des Magistrats vom 11.08.2010, ST 1083 Stellungnahme des Magistrats vom 15.02.2016, ST 331 Antrag vom 25.02.2017, OF 343/6 Anregung an den Magistrat vom 14.03.2017, OM 1378
Aktenzeichen: 32 1