Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Grünphase der Fußgängerampel Pfaffenwiese/Lenzenbergstraße verlängern

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

08.11.2023

Antrag Ortsbeirat

Grünphase der Fußgängerampel Lenzenbergstraße/Pfaffenwiese verlängern

Details im PARLIS OF_874-6_2023
28.11.2023

Anregung Ortsbeirat

Grünphase der Fußgängerampel Pfaffenwiese/Lenzenbergstraße verlängern

Details im PARLIS OM_4764_2023
08.03.2024

Stellungnahme des Magistrats

Grünphase der Fußgängerampel Pfaffenwiese/Lenzenbergstraße verlängern

Details im PARLIS ST_545_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 28.11.2023, OM 4764 entstanden aus Vorlage: OF 874/6 vom 08.11.2023

Betreff: Grünphase der Fußgängerampel Pfaffenwiese/Lenzenbergstraße verlängern
Der Magistrat wird gebeten, die Grünphase der Fußgängerampel Nr. 21/21a (Pfaffenwiese/Einmündung der Lenzenbergstraße) so zu verlängern, dass auch weniger mobile Menschen und Kinder genügend Zeit zum gefahrlosen Überqueren der Pfaffenwiese bekommen.

Begründung:

Der durch eine Ampel gesicherte Fußgängerüberweg über die Pfaffenwiese ist Teil des Zeilsheimer Schulwegeplans. Die Grünphase zur Querung der Pfaffenwiese beträgt momentan circa drei Sekunden. Das bedeutet, dass der Fußgänger bereits wieder Rot sieht, wenn er nur die Mitte der circa acht Meter breiten Fahrbahn erreicht hat. Diese Tatsache führt bei den Passanten zu einem Gefühl der Unsicherheit, manche kehren um, besonders Ältere geraten in Panik, Jüngere sind verunsichert. Eine Ausweitung der Grünphase sollte diesen Mangel beseitigen helfen, ohne den Verkehrsfluss auf der Pfaffenwiese oder im Kreuzungsbereich Annabergstraße/Lenzenbergstraße wesentlich zu beeinflussen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.03.2024, ST 545 Aktenzeichen: 32-1