Sperrung der Fußgängerbrücke Welscher Weg aufheben
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
25.10.2023
24.11.2023
19.02.2024
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Sperrung der Fußgängerbrücke Welscher Weg aufheben
Details im PARLIS OM_4731_2023Stellungnahme des Magistrats
Sperrung der Fußgängerbrücke Welscher Weg aufheben
Details im PARLIS ST_401_202425.10.2023
24.11.2023
Anregung Ortsbeirat
Sperrung der Fußgängerbrücke Welscher Weg aufheben
Details im PARLIS OM_4731_202319.02.2024
Stellungnahme des Magistrats
Sperrung der Fußgängerbrücke Welscher Weg aufheben
Details im PARLIS ST_401_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 24.11.2023, OM 4731 entstanden aus Vorlage: OF 954/5 vom 25.10.2023
Betreff: Sperrung der Fußgängerbrücke Welscher Weg aufheben
Der Magistrat wird aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass die Sperrung der Fußgängerbrücke Welscher Weg, die seit dem 5. Oktober 2023 besteht, zeitnah aufgehoben wird, damit der Not- und Rettungsweg zu den Häusern Welscher Weg 43 bis 47 wieder gewährleistet ist und die FES wieder die Mülltonnen leeren kann. Begründung:
Seit dem 5. Oktober 2023 ist durch Anbringung zweier Gitterelemente die Fußgängerbrücke Welscher Weg ohne Hinweis auf den Grund und die Dauer der Sperrung geschlossen. Da die Deutsche Bahn AG, in deren Zuständigkeitsbereich die Brücke fällt, diese seit Jahren nicht instand gehalten hat, ist sie in einem desolaten Zustand. Es kann nicht sein, dass wegen dieser Schlamperei die Anwohnerinnen und Anwohner das Nachsehen haben. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.02.2024, ST 401 Aktenzeichen: 66-2