Schlechte Müll- und Sperrmüllsituation im GerhartHauptmannRing verbessern
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
29.05.2019
13.06.2019
16.08.2019
Antrag Ortsbeirat
Schlechte Müll- und Sperrmüllsituation im Gerhart Hauptmann Ring verbessern
Details im PARLIS OF_444-8_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Schlechte Müll- und Sperrmüllsituation im GerhartHauptmannRing verbessern
Details im PARLIS OM_4728_2019Stellungnahme des Magistrats
Schlechte Müll- und Sperrmüllsituation im Gerhart-Hauptmann-Ring verbessern
Details im PARLIS ST_1566_201929.05.2019
Antrag Ortsbeirat
Schlechte Müll- und Sperrmüllsituation im Gerhart Hauptmann Ring verbessern
Details im PARLIS OF_444-8_201913.06.2019
Anregung Ortsbeirat
Schlechte Müll- und Sperrmüllsituation im GerhartHauptmannRing verbessern
Details im PARLIS OM_4728_201916.08.2019
Stellungnahme des Magistrats
Schlechte Müll- und Sperrmüllsituation im Gerhart-Hauptmann-Ring verbessern
Details im PARLIS ST_1566_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 13.06.2019, OM 4728 entstanden aus Vorlage: OF 444/8 vom 29.05.2019
Betreff: Schlechte Müll- und Sperrmüllsituation im Gerhart-Hauptmann-Ring verbessern Der Magistrat wird beauftragt, Konzepte zur Beseitigung der schlechten Müll- und Sperrmüllsituation im Gerhart-Hauptmann-Ring mit den beteiligten Wohnungsgesellschaften zu entwickeln und zeitnah umzusetzen.
Begründung:
Im Gerhart-Hauptmann-Ring leben viele Menschen in Mehrfamilienhäusern unterschiedlicher Größe. Zu den Häusern gehören Flächen für Müllcontainer und zunehmend auch Flächen zum Sammeln von Sperrmüll. Diese Flächen sind oftmals leider mehr als überfüllt und quellen über. Auf Sperrmüllflächen wird zunehmend auch eine große Anzahl von Restmülltüten abgestellt. Einen Abtransport scheint es offensichtlich nicht in dem erforderlichen Maß zu geben. In jüngster Vergangenheit kam es auf einer Müllabstellfläche vor dem Haus Nr. 344 und auf einer Sperrmüllabstellfläche (die auch mit Restmülltüten belagert war) zwischen den Häusern Nr. 318 und 320 zu Bränden. Die Plätze sind nun nahezu komplett heruntergebrannt, allerdings hat die Beseitigung der verkohlten Überreste wiederum lange auf sich warten lassen. Die Stadt muss den Vermüllungszuständen (auch dem sog. "wilden Sperrmüll") entgegentreten, die Wohnungsgesellschaften mit in die Pflicht nehmen und wirksame Konzepte zur Müll- und Sperrmüllbeseitigung im Gerhart-Hauptmann-Ring entwickeln und umsetzen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.08.2019, ST 1566 Aktenzeichen: 79 4