Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Fehlende Ampel an der Ignatz-Bubis-Brücke

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

14.10.2010

Antrag Ortsbeirat

Fehlende Ampel an der Ignatz-Bubis-Brücke

Details im PARLIS OF_1182-5_2010
29.10.2010

Anregung Ortsbeirat

Fehlende Ampel an der Ignatz-Bubis-Brücke

Details im PARLIS OM_4720_2010
17.02.2011

Stellungnahme des Magistrats

Fehlende Ampel an der Ignatz-Bubis-Brücke

Details im PARLIS ST_326_2011

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 29.10.2010, OM 4720 entstanden aus Vorlage: OF 1182/5 vom 14.10.2010

Betreff: Fehlende Ampel an der Ignatz-Bubis-Brücke
Der Magistrat wird aufgefordert, am südlichen Brückenkopf der Ignatz-Bubis-Brücke im Verlauf des Deutschherrnufers eine Ampel (LSA) zu installieren. Falls sich die Sanierung der Uferstraße in diesem Abschnitt nicht noch länger verzögert, kann auch eine provisorische (nicht fest installierte) Ampel eingerichtet werden.

Begründung:

Dieser Brückenkopf ist im Herzen von Sachsenhausen der einzige, der für Fußgänger nicht bzw. nur erschwert zu passieren ist. Die sichere Querung verläuft über den Frankensteiner Platz mit mehreren Ampelphasen, was aus nachvollziehbaren Gründen von den meisten Fußgängern kaum praktiziert wird. Die direkte Querung ohne Lichtsignalanlage ist aber auf Grund der Gefährdung und des schlechten Vorbilds für Kinder nicht erwünscht. Dem Ortsbeirat 5 ist bekannt, dass das Problem nach der Sanierung und dem Ausbau der Uferstraße beseitigt wird. Bis dahin muss aber eine Zwischenlösung gefunden werden. Es ist dem Magistrat überlassen, ob das durch eine fest installierte oder eine provisorische Ampel (Baustellenampel) geschieht. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 17.02.2011, ST 326
Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 66 6