Fahrradbügel in der Wittelsbacherallee
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
13.08.2016
30.08.2016
21.11.2016
28.11.2017
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Vergessene Fahrradbügel in der Wittelsbacherallee?
Details im PARLIS OM_2468_201721.11.2016
28.11.2017
Anregung Ortsbeirat
Vergessene Fahrradbügel in der Wittelsbacherallee?
Details im PARLIS OM_2468_2017S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 30.08.2016, OM 471 entstanden aus Vorlage: OF 46/4 vom 13.08.2016
Betreff: Fahrradbügel in der Wittelsbacherallee
Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, in der Wittelsbacherallee zwischen Wingertstraße und Waldschmidtstraße mehrere Fahrradbügel zu montieren. Insbesondere vor der Hausnummer 29 ist angesichts eines sehr langgezogenen Parkplatzes ausreichend Platz für mehrere Bügel. Zudem könnten kurz nach der Wingertstraße in dem Bereich ein paar Bügel angebracht werden, bevor das offizielle Parken beginnt. Begründung:
1. Im südlichen Bereich der Wittelsbacherallee fehlen allgemein Radabstellmöglichkeiten; 2. viele der neu zugezogenen Anliegerinnen und Anlieger in der Wittelsbacherallee 29 leben überwiegend autofrei und melden einen relativ hohen Bedarf an sicheren Radabstellmöglichkeiten im Ortsbeirat. Sie würden auf einen Autoparkplatz vor Ort gerne verzichten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 21.11.2016, ST 1584 Anregung an den Magistrat vom 28.11.2017, OM 2468