Falkstraße/Am Weingarten als Pilotprojekt für eine SiGlindeKreuzung anlegen
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Falkstraße/Am Weingarten als Pilotprojekt für eine SiGlindeKreuzung anlegen
Details im PARLIS OF_678-2_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Falkstraße/Am Weingarten als Pilotprojekt für eine SiGlindeKreuzung anlegen
Details im PARLIS OM_4703_2023Stellungnahme des Magistrats
Falkstraße/Am Weingarten als Pilotprojekt für eine SiGlinde Kreuzung anlegen
Details im PARLIS ST_552_2024Stellungnahme des Magistrats
Falkstraße/Am Weingarten als Pilotprojekt für eine SiGlinde Kreuzung anlegen
Details im PARLIS ST_1890_2024Antrag Ortsbeirat
Falkstraße/Am Weingarten als Pilotprojekt für eine SiGlindeKreuzung anlegen
Details im PARLIS OF_678-2_2023Anregung Ortsbeirat
Falkstraße/Am Weingarten als Pilotprojekt für eine SiGlindeKreuzung anlegen
Details im PARLIS OM_4703_2023Stellungnahme des Magistrats
Falkstraße/Am Weingarten als Pilotprojekt für eine SiGlinde Kreuzung anlegen
Details im PARLIS ST_552_2024Stellungnahme des Magistrats
Falkstraße/Am Weingarten als Pilotprojekt für eine SiGlinde Kreuzung anlegen
Details im PARLIS ST_1890_2024S A C H S T A N D :
Betreff: Falkstraße/Am Weingarten als Pilotprojekt für eine SiGlinde-Kreuzung anlegen Vorgang: OA 274/22 OBR 2; ST 724/23 Der Magistrat wird gebeten, als Pilotprojekt an der Kreuzung Falkstraße/Ecke Am Weingarten eine sogenannte SiGlinde-Kreuzung gemäß der Abbildung in der Begründung anzulegen. Das Pilotprojekt soll folgende Maßnahmen beinhalten: 1. Die Straßenquerungen für zu Fuß Gehende sollen durch geeignete Maßnahmen abgesichert werden, z. B. durch Poller oder Pflanzkübel. 2. Radbügel für Fahrräder und Lastenräder sollen im Anschluss an den Fünf-Meter-Bereich der Kreuzung installiert werden. 3. Im Anschluss an die Fahrradstellplätze sollen Lieferparkplätze/Ladezonen mit entsprechender Markierung bzw. Beschilderung in den abgehenden Straßen ausgewiesen werden. 4. Die für neue Bäume markierten Flächen sollen für eine spätere Bepflanzung oder Baumkübel frei gehalten werden. Die Standorte der beiden Blumenkübel vor der Kita werden gestrichen. 5. Die Kita-Leitung soll bei der Planung miteingebunden werden. 6. Die endgültige Planung wird dem Ortsbeirat bei einer Begehung vorgestellt.