Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Radwege im

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

19.04.2019

Radweg Schweizer Straße

Details im PARLIS NR_829_2019
19.04.2019

Radweg Alte Brücke

Details im PARLIS NR_830_2019
19.04.2019

Radweg Ignatz-Bubis-Brücke

Details im PARLIS NR_831_2019
19.04.2019

Radweg Brückenstraße

Details im PARLIS NR_844_2019
19.04.2019

Radweg Elisabethenstraße

Details im PARLIS NR_845_2019
19.04.2019

Radweg Affentorplatz - Darmstädter Landstraße - Wendelsplatz

Details im PARLIS NR_846_2019
19.04.2019

Radweg Dreieichstraße

Details im PARLIS NR_847_2019
19.04.2019

Radweg Siemensstraße

Details im PARLIS NR_848_2019
19.04.2019

Radweg Mörfelder Landstraße

Details im PARLIS NR_849_2019
19.04.2019

Radweg Deutschordenstraße

Details im PARLIS NR_850_2019
19.05.2019

Antrag Ortsbeirat

Radwege im Ortsbezirk 5

Details im PARLIS OF_1280-5_2019
07.06.2019

Anregung Ortsbeirat

Radwege im Ortsbezirk 5

Details im PARLIS OM_4700_2019
16.09.2019

Stellungnahme des Magistrats

Radwege im Ortsbezirk 5

Details im PARLIS ST_1829_2019

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 07.06.2019, OM 4700 entstanden aus Vorlage: OF 1280/5 vom 19.05.2019

Betreff: Radwege im
Ortsbezirk 5 Vorgang: NR 829/19; NR 830/19; NR 831/19; NR 844/19; NR 845/19; NR 846/19; NR 847/19; NR 848/19; NR 849/19; NR 850/19 FRAKTION Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, inwieweit I. die kurzfristige Anlage eines Radweges mittels Abmarkierungen und II. die kurzfristige Anlage eines baulich getrennten Radweges und III. die mittel- oder langfristige Anlage eines baulich getrennten Radweges an folgenden Stellen möglich ist: 1. Alte Brücke; 2. Brückenstraße; 3. Darmstädter Landstraße; 4. Deutschordenstraße; 5. Dreieichstraße; 6. Elisabethenstraße; 7. Ignatz-Bubis-Brücke; 8. Mörfelder Landstraße; 9. Schweizer Straße; 10. Siemensstraße.

Begründung:

Die Initiative "Radentscheid Frankfurt" hat einen umfassenden Maßnahmenkatalog zur Verbesserung des Radwegenetzes in der Stadt Frankfurt am Main erarbeitet. Einige der darin genannten Maßnahmen können kurzfristig umgesetzt werden, andere werden erst mittel- und langfristig umgesetzt werden können. Um sich ein Bild über die verschiedenen Möglichkeiten zu machen, die zur Verbesserung des Radwegenetzes in der Stadt Frankfurt am Main beitragen können, bittet der Ortsbeirat um die genannten Daten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Antrag vom 19.04.2019, NR 829 Antrag vom 19.04.2019, NR 830 Antrag vom 19.04.2019, NR 831 Antrag vom 19.04.2019, NR 844 Antrag vom 19.04.2019, NR 845 Antrag vom 19.04.2019, NR 846 Antrag vom 19.04.2019, NR 847 Antrag vom 19.04.2019, NR 848 Antrag vom 19.04.2019, NR 849 Antrag vom 19.04.2019, NR 850 Stellungnahme des Magistrats vom 16.09.2019, ST 1829 Aktenzeichen: 32 1