Ausreichende Beschilderung für Toilettenanlage am Paulsplatz erforderlich
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
15.10.2015
03.11.2015
29.02.2016
Antrag Ortsbeirat
Ausreichende Beschilderung für Toilettenanlage am Paulsplatz erforderlich
Details im PARLIS OF_682-1_2015Ortsbeirat Magistratsvorlage
Ausreichende Beschilderung für Toilettenanlage am Paulsplatz erforderlich
Details im PARLIS OM_4673_2015Stellungnahme des Magistrats
Ausreichende Beschilderung für Toilettenanlage am Paulsplatz erforderlich
Details im PARLIS ST_399_201615.10.2015
Antrag Ortsbeirat
Ausreichende Beschilderung für Toilettenanlage am Paulsplatz erforderlich
Details im PARLIS OF_682-1_201503.11.2015
Anregung Ortsbeirat
Ausreichende Beschilderung für Toilettenanlage am Paulsplatz erforderlich
Details im PARLIS OM_4673_201529.02.2016
Stellungnahme des Magistrats
Ausreichende Beschilderung für Toilettenanlage am Paulsplatz erforderlich
Details im PARLIS ST_399_2016S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 03.11.2015, OM 4673 entstanden aus Vorlage: OF 682/1 vom 15.10.2015
Betreff: Ausreichende Beschilderung für Toilettenanlage am Paulsplatz erforderlich
Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass auf die öffentliche Toilettenanlage am Paulsplatz durch eine ausreichende Beschilderung hingewiesen wird. Entsprechende Hinweisschilder sollten vor allem in beiden Richtungen der Fußgängerzone, sowohl in der Nähe der Anlage selbst als auch in etwa 50 Metern Entfernung (z. B. an der Ampelanlage der Berliner Straße), aufgestellt werden. Begründung:
Die öffentliche Toilettenanlage am Paulsplatz ist in einem sehr gepflegten Zustand. Das Problem ist jedoch, dass der Standort dieser Toilettenanlage vielen Touristen als auch Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Frankfurt nicht bekannt ist. In der Umgebung der Toilettenanlage, vor allem in der Fußgängerzone selbst, gibt es kein Hinweisschild auf diese. In Gesprächen mit Geschäftsinhabern in der Nähe der Toilettenanlage wurde deutlich, dass diese täglich eine Vielzahl von Fragen nach einer Toilette beantworten müssen. Oft versuchen viele Bürger und Touristen auch einfach direkt in den Geschäften auf die Toilette zu gehen, ohne dort etwas zu konsumieren. In den wenigsten Fällen wüsste man, wer Kunde ist und wer nicht. Dies führt zu großem Unmut bei den anliegenden Geschäften am Paulsplatz, wie einem Mitglied des Ortsbeirates in persönlichen Gesprächen mitgeteilt wurde. Außerdem suchen Anreisende per Bus, die nicht ortskundig sind, nach oftmals weiten Anreisen (besonders in der Frühe) nach einer Toilette. Dies ergab eine Umfrage am Bushalteplatz am Paulsplatz. In der Umgebung des Paulsplatzes bis hin zur Limpurgergasse, auch vor den Seiteneingängen des inneren Rathaushofs, wird zudem oft wild uriniert und sogar Fäkalien hinterlassen, was mit einer besseren Beschilderung der Toilettenanlage sicherlich zumindest zurückgehen würde. Beigefügte Bilder sollen davon einen Eindruck vermitteln sowie davon, wie wenig sichtbar die Hinweise zur Toilettenanlage für die Passanten sind. Anlage Anlage 1 (ca. 1,3 MB) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 29.02.2016, ST 399 Aktenzeichen: 91 22