Südbahnhof gegen Überflutung durch Starkregen schützen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
28.08.2023
20.10.2023
19.02.2024
Antrag Ortsbeirat
Südbahnhof gegen Überflutung durch Starkregen schützen
Details im PARLIS OF_900-5_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Südbahnhof gegen Überflutung durch Starkregen schützen
Details im PARLIS OM_4655_2023Stellungnahme des Magistrats
Südbahnhof gegen Überflutung durch Starkregen schützen
Details im PARLIS ST_424_202428.08.2023
Antrag Ortsbeirat
Südbahnhof gegen Überflutung durch Starkregen schützen
Details im PARLIS OF_900-5_202320.10.2023
Anregung Ortsbeirat
Südbahnhof gegen Überflutung durch Starkregen schützen
Details im PARLIS OM_4655_202319.02.2024
Stellungnahme des Magistrats
Südbahnhof gegen Überflutung durch Starkregen schützen
Details im PARLIS ST_424_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 20.10.2023, OM 4655 entstanden aus Vorlage: OF 900/5 vom 28.08.2023
Betreff: Südbahnhof gegen Überflutung durch Starkregen schützen
Der Magistrat wird gebeten, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG baldmöglichst alle erforderlichen Maßnahmen in die Wege zu leiten, um den Südbahnhof bei Unwetter gegen Überflutung zu schützen. Begründung:
Der Südbahnhof ist durch Starkregen gefährdet. Das ist lange bekannt. Durch die Lage am Rande des Sachsenhäuser Bergs fließt das Wasser über die Mörfelder Landstraße in Richtung Eingang der B-Ebene. Dennoch wurde dieser Bereich bislang nicht gegen Starkregen gesichert. Dadurch entstehen teilweise erhebliche Schäden an der wichtigen Verkehrsinfrastruktur - mit entsprechenden Folgen für den ÖPNV. Die Stadt ist dringend gefordert, hier tätig zu werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.02.2024, ST 424
Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 66-0