Gefährdung von Schulkindern verhindern: Tempo 30 in der Liederbacher Straße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
24.10.2015
03.11.2015
15.02.2016
Antrag Ortsbeirat
Gefährdung von Schulkindern verhindern: Tempo 30 in der Liederbacher Straße
Details im PARLIS OF_1525-6_2015Ortsbeirat Magistratsvorlage
Gefährdung von Schulkindern verhindern: Tempo 30 in der Liederbacher Straße
Details im PARLIS OM_4649_2015Stellungnahme des Magistrats
Gefährdung von Schulkindern verhindern: Tempo 30 in der Liederbacher Straße
Details im PARLIS ST_334_201624.10.2015
Antrag Ortsbeirat
Gefährdung von Schulkindern verhindern: Tempo 30 in der Liederbacher Straße
Details im PARLIS OF_1525-6_201503.11.2015
Anregung Ortsbeirat
Gefährdung von Schulkindern verhindern: Tempo 30 in der Liederbacher Straße
Details im PARLIS OM_4649_201515.02.2016
Stellungnahme des Magistrats
Gefährdung von Schulkindern verhindern: Tempo 30 in der Liederbacher Straße
Details im PARLIS ST_334_2016S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 03.11.2015, OM 4649 entstanden aus Vorlage: OF 1525/6 vom 24.10.2015
Betreff: Gefährdung von Schulkindern verhindern: Tempo 30 in der Liederbacher Straße
Der Magistrat wird gebeten, Tempo 30 in der Liederbacher Straße im Abschnitt vom Otto-Ernst-Weg bis zur Wasgaustraße einzuführen. Begründung:
Bürger und Eltern haben sich an den Ortsbeirat gewandt, weil sie immer wieder beobachten, dass es aufgrund von erhöhten Geschwindigkeiten und der alleenartigen Straße zu gefährlichen Situationen kommt. Autofahrer erblicken querende Fußgänger zu spät. Bei einer Geschwindigkeitsreduzierung würde dieses Risiko drastisch reduziert. Der benannte Abschnitt stellt für viele Kinder aus Unterliederbach den Schulweg zur Karl-von-Ibell-Schule dar. Um eine Gefährdung von Schulkindern zu verhindern, sollte auf dem Abschnitt Tempo 30 eingeführt werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 15.02.2016, ST 334 Aktenzeichen: 32 1