Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Neue Lösung rund um die Kreuzung LeonardodaVinciAllee/Am Rebstockbad

Lesezeit: 4 Minuten

Bisheriger Verlauf

02.05.2022

Anregung Ortsbeirat

Sicherheit Übergang neuer/alter Rebstockpark

Details im PARLIS OM_2075_2022
09.09.2022

Stellungnahme des Magistrats

Sicherheit Übergang neuer/alter Rebstockpark

Details im PARLIS ST_2057_2022
26.09.2023

Antrag Ortsbeirat

Neue Lösung rund um die Kreuzung LeonardodaVinciAllee/Am Rebstockbad

Details im PARLIS OF_756-2_2023
16.10.2023

Anregung Ortsbeirat

Neue Lösung rund um die Kreuzung LeonardodaVinciAllee/Am Rebstockbad

Details im PARLIS OM_4648_2023
28.01.2024

Antrag Ortsbeirat

Sicheren Radschulweg am Übergang Alter/Neuer Rebstockpark gewährleisten

Details im PARLIS OF_847-2_2024
19.02.2024

Anregung Ortsbeirat

Sicheren Radschulweg am Übergang Alter/Neuer Rebstockpark gewährleisten

Details im PARLIS OM_5140_2024
08.03.2024

Stellungnahme des Magistrats

Neue Lösung rund um die Kreuzung Leonardo da Vinci Allee/Am Rebstockbad

Details im PARLIS ST_528_2024
13.05.2024

Antrag Ortsbeirat

Beteiligung des Ortsbeirates an dem ämterübergreifenden Gremium

Details im PARLIS OF_926-2_2024
27.05.2024

Anregung Ortsbeirat

Beteiligung des Ortsbeirates an dem ämterübergreifenden Gremium

Details im PARLIS OM_5497_2024
09.09.2024

Anregung Ortsbeirat

Verkehrssituation rund um das Rebstockbad

Details im PARLIS OM_5883_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 16.10.2023, OM 4648 entstanden aus Vorlage: OF 756/2 vom 26.09.2023

Betreff: Neue Lösung rund um die Kreuzung Leonardo-da-Vinci-Allee/Am Rebstockbad Vorgang: OM 2075/22 OBR 2; ST 2057/22 Der Magistrat wird gebeten, 1. einen Ortstermin unter Einbeziehung der Messe sowie der zuständigen Ämter zur gesamten Verkehrslage an der Kreuzung Zum Rebstockbad/Zum Messeparkhaus Rebstock/Montgolfier-Allee/Leon ardo-da-Vinci-Allee anzuberaumen sowie 2. dem Ortsbeirat den aktuellen Sachstand und Lösungsoptionen bezüglich des immer wieder beantragten Übergangs zwischen Neuem und Altem Rebstockpark mitzuteilen.

Begründung:

Die Verkehrssituation im Kreuzungsbereich und in der unmittelbaren Umgebung ist unübersichtlich und gefährlich. Den Ortsbeirat erreichen dazu regelmäßig Beschwerden aus der Bevölkerung. Einige ortskundige Mitglieder des Ortsbeirats würden im Rahmen des Termins gerne die Situation vor Ort und die damit einhergehenden Probleme erläutern. Als problematisch werden u. a. folgende Punkte bzw. Beobachtungen gesehen: - Ein Durchfahrtsrecht von der Straße Zum Rebstockbad in die Leonardo-da-Vinci-Allee und umgekehrt hat, solange die Straße Zum Messeparkhaus Rebstock geschlossen ist, nur der Linienverkehr. Hier kreuzt der Linienverkehr die Straße Zum Messeparkhaus Rebstock sowie die Montgolfier-Allee. Das Durchfahrtsverbot wird von Autofahrenden allerdings regelmäßig ignoriert;


- die Wohnsiedlung am Rebstock ist nur über den Römerhof (Montgolfier-Allee und Leonardo-da-Vinci-Allee) erreichbar; - an der Einmündung der Straße Zum Messeparkhaus Rebstock sind nur Behelfsschranken installiert, die bei Wind umgestoßen werden können; - an der Ecke Zum Rebstockbad steht ein Stoppschild, das häufig von Pkw-Fahrenden missachtet wird; - schließlich sind die Verkehrswege nur unzureichend für zu Fuß Gehende und Radfahrende geeignet. Zu erwarten ist eine Zunahme von Auto-, Fahrrad- und Fußverkehr, spätestens wenn das Schwimmbad wieder eröffnet wird, und die neuen Quartiere bezogen werden. Hierdurch entstehen zusätzliche Verkehrsbelastungen, die die ohnehin problematische Situation verschärfen. Der erwähnte Fußgängerübergang war letztmalig Gegenstand der Stellungnahme vom 09.09.2022, ST 2057. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 02.05.2022, OM 2075
Stellungnahme des Magistrats vom 09.09.2022, ST 2057 Antrag vom 28.01.2024, OF 847/2 Anregung an den Magistrat vom 19.02.2024, OM 5140 Stellungnahme des Magistrats vom 08.03.2024, ST 528 Antrag vom 13.05.2024, OF 926/2 Anregung an den Magistrat vom 27.05.2024, OM 5497 Anregung an den Magistrat vom 09.09.2024, OM 5883
Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

28. Sitzung des OBR 2 am 19.02.2024, TO I, TOP 6 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 32-1