Maßnahme zur Verkehrsberuhigung in der Otto-Brenner-Straße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
20.10.2011
25.10.2011
24.02.2012
Antrag Ortsbeirat
Maßnahme zur Verkehrsberuhigung in der Otto-Brenner-Straße
Details im PARLIS OF_177-6_2011Ortsbeirat Magistratsvorlage
Maßnahme zur Verkehrsberuhigung in der Otto-Brenner-Straße
Details im PARLIS OM_463_2011Stellungnahme des Magistrats
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Otto-Brenner-Straße
Details im PARLIS ST_334_201220.10.2011
Antrag Ortsbeirat
Maßnahme zur Verkehrsberuhigung in der Otto-Brenner-Straße
Details im PARLIS OF_177-6_201125.10.2011
Anregung Ortsbeirat
Maßnahme zur Verkehrsberuhigung in der Otto-Brenner-Straße
Details im PARLIS OM_463_201124.02.2012
Stellungnahme des Magistrats
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Otto-Brenner-Straße
Details im PARLIS ST_334_2012S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 25.10.2011, OM 463 entstanden aus Vorlage: OF 177/6 vom 20.10.2011
Betreff: Maßnahme zur Verkehrsberuhigung in der Otto-Brenner-Straße
Der Magistrat wird gebeten, im Zuge der gerade begonnenen Erneuerung der Otto-Brenner-Straße eine Fahrbahnschwelle bzw. eine Fahrbahnerhöhung etwa in Höhe der Hausnummer 16 auf der Fahrbahn aufzubringen . Begründung:
In der Otto-Brenner-Straße ist gerade mit der Grundsanierung der Straße begonnen worden. Vonseiten der Anwohner ist darauf hingewiesen worden, dass es durch mutwillige Raser in der Straße immer wieder zu gefährlichen Situationen sowie auch zu unnötigen Lärmbelästigungen kommt (z.B. durch aufheulende Motoren beim Gasgeben oder durch quietschende Reifen beim Abbremsen am Wendekreis am Ende der Straße oder vor der Ampel bei der Ausfahrt auf die Westerbachstraße). Eine Schwelle bzw. eine Erhöhung der Fahrbahn im Zuge der sowieso gerade stattfindenden Fahrbahnsanierung würde sicher zur Beruhigung der Verkehrssituation beitragen. Die genannte Stelle liegt ziemlich genau in der Mitte der Straße, also an dem wohl geeignetsten Punkt. Vertreter des Amtes für Straßenbau und Erschließung haben schon signalisiert, dass die Maßnahme problemlos umzusetzen sei. Sie möchten dazu aber das Votum des Ortsbeirates 6. Da der Umbau schon begonnen hat und voraussichtlich bis Ende November abgeschlossen sein wird, ist ein zeitnaher Beschluss erforderlich. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 24.02.2012, ST 334