Spielplatz Im Mellsig/Birkholzweg: Wann wird er saniert?
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
07.07.2022
14.10.2022
26.09.2023
12.10.2023
05.02.2024
Stellungnahme des Magistrats
Ein Spielgerät für den Spielplatz am Birkhofweg finanzieren
Details im PARLIS ST_2432_2022Antrag Ortsbeirat
Spielplatz im Mellsig/Birkholzweg: Wann wird er saniert?
Details im PARLIS OF_594-9_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Spielplatz Im Mellsig/Birkholzweg: Wann wird er saniert?
Details im PARLIS OM_4593_2023Stellungnahme des Magistrats
Spielplatz Im Mellsig/Birkholzweg: Wann wird er saniert?
Details im PARLIS ST_243_202407.07.2022
14.10.2022
Stellungnahme des Magistrats
Ein Spielgerät für den Spielplatz am Birkhofweg finanzieren
Details im PARLIS ST_2432_202226.09.2023
Antrag Ortsbeirat
Spielplatz im Mellsig/Birkholzweg: Wann wird er saniert?
Details im PARLIS OF_594-9_202312.10.2023
Anregung Ortsbeirat
Spielplatz Im Mellsig/Birkholzweg: Wann wird er saniert?
Details im PARLIS OM_4593_202305.02.2024
Stellungnahme des Magistrats
Spielplatz Im Mellsig/Birkholzweg: Wann wird er saniert?
Details im PARLIS ST_243_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 12.10.2023, OM 4593 entstanden aus Vorlage: OF 594/9 vom 26.09.2023
Betreff: Spielplatz Im Mellsig/Birkholzweg: Wann wird er saniert?
Vorgang: OIB 151/22 OBR 9; ST 2432/22 Der oben genannte Spielplatz befindet sich seit vielen Jahren in einem beklagenswerten Zustand. Der Ortsbeirat hat bereits mehrere Initiativen gestartet, um diesen zu sanieren. Aufgrund der potenziellen Erweiterung der dortigen Kindertagesstätte war kurzzeitig unklar, was mit dem Gelände passieren soll. Diese Pläne werden nun aber nicht weiterverfolgt. Trotz seines Zustandes ist der Spielplatz sehr stark genutzt und es spielen dort viele Kinder. Der Magistrat wird daher gebeten, 1. den Sand im vorhandenen Sandkasten sehr kurzfristig auszutauschen oder zumindest zu säubern; 2. den abgebauten Kletterturm zu ersetzen. Der Ortsbeirat ist bereit, seine mit Initiative vom 07.07.2022, OIB 151, gemachte Zusage auf Unterstützung mit bis zu 5.000 Euro nun einzulösen; 3. gemeinsam mit den dortigen Kindern, der Kita und der Kinderbeauftragten zu besprechen, welche kurz- und längerfristigen Ideen entwickelt werden können, um den Spielplatz wieder stärker nutzbar zu machen; 4. die unter 3. erstellten Pläne dem Ortsbeirat vorzustellen; 5. sofern es andere Pläne für das Gelände gibt, diese ebenfalls dem Ortsbeirat vorzustellen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 07.07.2022, OIB 151 Stellungnahme des Magistrats vom 14.10.2022, ST 2432 Stellungnahme des Magistrats vom 05.02.2024, ST 243 Aktenzeichen: 67-2