Kita-Neubau Rödelheimer Landstraße - Planungssicherheit für Kleingartenpächter
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
07.10.2014
06.10.2015
06.10.2015
21.12.2015
Anregung Ortsbeirat
Kita Breitenbachbrücke - Ablehnung des Standortes durch die Stadtverordnetenversammlung Bericht des Magistrats vom 22.04.2014, B 120
Details im PARLIS OA_559_2014Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kita-Neubau Rödelheimer Landstraße - Planungssicherheit für Kleingartenpächter
Details im PARLIS OM_4592_2015Antrag Ortsbeirat
Kita-Neubau Rödelheimer Landstraße - Planungssicherheit für Kleingartenpächter
Details im PARLIS OF_578-7_2015Stellungnahme des Magistrats
Kita-Neubau Rödelheimer Landstraße - Planungssicherheit für Kleingartenpächter
Details im PARLIS ST_1776_201507.10.2014
Anregung Ortsbeirat
Kita Breitenbachbrücke - Ablehnung des Standortes durch die Stadtverordnetenversammlung Bericht des Magistrats vom 22.04.2014, B 120
Details im PARLIS OA_559_201406.10.2015
Anregung Ortsbeirat
Kita-Neubau Rödelheimer Landstraße - Planungssicherheit für Kleingartenpächter
Details im PARLIS OM_4592_201506.10.2015
Antrag Ortsbeirat
Kita-Neubau Rödelheimer Landstraße - Planungssicherheit für Kleingartenpächter
Details im PARLIS OF_578-7_201521.12.2015
Stellungnahme des Magistrats
Kita-Neubau Rödelheimer Landstraße - Planungssicherheit für Kleingartenpächter
Details im PARLIS ST_1776_2015S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 06.10.2015, OM 4592 entstanden aus Vorlage: OF 578/7 vom 06.10.2015
Betreff: Kita-Neubau Rödelheimer Landstraße - Planungssicherheit für Kleingartenpächter
Vorgang: OA 559/14 OBR 7 Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, die Ende Oktober 2015 auslaufenden befristeten Pachtverträge für die Pächter im geplanten Neubaubereich für die Kita an der Rödelheimer Landstraße zunächst bis zum 31.10.2016 zu verlängern. Begründung:
Der Ortsbeirat sieht den geplanten Neubau an dieser Stelle weiterhin kritisch und hat sich im vergangenen Jahr mit der Vorlage OA 559 gegen den Neubau ausgesprochen. Um den verbliebenen Pächtern Planungssicherheit bis zum Ende der nächsten Vegetationsperiode zu geben, sollten die Pachtverträge zunächst bis zum 31. Oktober 2016 verlängert werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7
dazugehörende Vorlage: Anregung vom 07.10.2014, OA 559
Stellungnahme des Magistrats vom 21.12.2015, ST 1776 Aktenzeichen: 40 4