Schulweg für die Henri-Dunant-Schule sicherer gestalten
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
29.09.2015
06.10.2015
15.01.2016
Antrag Ortsbeirat
Schulweg für die Henri-Dunant-Schule sicherer gestalten
Details im PARLIS OF_1493-6_2015Ortsbeirat Magistratsvorlage
Schulweg für die Henri-Dunant-Schule sicherer gestalten
Details im PARLIS OM_4584_2015Stellungnahme des Magistrats
Schulweg für die Henri-Dunant-Schule sicherer gestalten
Details im PARLIS ST_137_201629.09.2015
Antrag Ortsbeirat
Schulweg für die Henri-Dunant-Schule sicherer gestalten
Details im PARLIS OF_1493-6_201506.10.2015
Anregung Ortsbeirat
Schulweg für die Henri-Dunant-Schule sicherer gestalten
Details im PARLIS OM_4584_201515.01.2016
Stellungnahme des Magistrats
Schulweg für die Henri-Dunant-Schule sicherer gestalten
Details im PARLIS ST_137_2016S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 06.10.2015, OM 4584 entstanden aus Vorlage: OF 1493/6 vom 29.09.2015
Betreff: Schulweg für die Henri-Dunant-Schule sicherer gestalten
Um den Schulweg bzw. den Bustransfer für die Grundschüler der Henri-Dunant-Schule zur provisorischen Containeranlage in der Palleskestraße sicherer zu gestalten, wird der Magistrat gebeten, nachfolgende Punkte umzusetzen bzw. zu beantworten: 1. Einrichtung einer Bushaltestelle auf dem benachbarten Gelände des Grünflächenamts, damit die Grundschüler sicher ein- und aussteigen können und die Busfahrer eine Wendemöglichkeit haben. 2. Aufstellen von Verkehrszeichen und/oder Aufbringen von Piktogrammen, mit denen auf die Grundschule und die Tempo-30-Zone hingewiesen wird. 3. Einrichtung einer weiteren Busfahrt/Rückfahrt nach Sossenheim um 11:45 Uhr (nach der vierten Unterrichtsstunde). 4. Begleitung aller Busfahrten durch Aufsichtspersonal (auch bei den Rückfahrten). 5. Die seitlichen Begrenzungsschwellen auf dem Schulweg zur Henri-Dunant-Schule sind so zu erhöhen, dass diese von den Kindern nicht mehr überstiegen werden können. 6. Kann die Zufahrt zu den Kleingärten sowie zum Schwimmbad über die Holzlachstraße erfolgen? 7. Die nicht zugelassenen Fahrzeuge, die im Bereich der Palleskestr aße abgestellt sind, sind zu entfernen. Begründung:
Derzeit gibt es weder eine offizielle Bushaltestelle für die Grundschüler noch haben die Busfahrer eine geeignete Wendemöglichkeit, um aus der Sackgasse wieder herausfahren zu können. Vor dem Hintergrund, dass es bereits eine öffentliche Ausschreibung zur Erweiterung der Containeranlage der Schule auf dem Gelände des Grünflächenamts gibt, ist davon auszugehen, dass es bereits Einvernehmen mit dem Grünflächenamt hinsichtlich einer Nutzung des Geländes gibt. Dies sollte jedoch nicht nur für den Ausbau der Containeranlage genutzt werden, sondern auch für die Einrichtung einer Bushaltestelle. Außerdem sollen die anderen Verkehrsteilnehmer in dieser Straße dahin gehend sensibilisiert werden, dass es sich hier nun um einen Schulweg für Grundschüler handelt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 15.01.2016, ST 137 Aktenzeichen: 32 1