Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Instandsetzung des Wasseranschlusses am Hang des Röderbergweges für Grünanlagen und das Historische Rosengärtchen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

07.08.2018

Anregung Ortsbeirat

Wasserleitung am Röderbergweg ertüchtigen

Details im PARLIS OM_3427_2018
16.11.2018

Stellungnahme des Magistrats

Wasserleitung am Röderberg ertüchtigen

Details im PARLIS ST_2131_2018
22.04.2019

Antrag Ortsbeirat

Instandsetzung des Wasseranschlusses am Hang des Röderbergweges für Grünanlagen und das Historische Rosengärtchen

Details im PARLIS OF_347-4_2019
07.05.2019

Anregung Ortsbeirat

Instandsetzung des Wasseranschlusses am Hang des Röderbergweges für Grünanlagen und das Historische Rosengärtchen

Details im PARLIS OM_4555_2019
05.08.2019

Stellungnahme des Magistrats

Instandsetzung des Wasseranschlusses am Hang des Röderbergweges für Grünanlagen und das historische Rosengärtchen

Details im PARLIS ST_1468_2019

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 07.05.2019, OM 4555 entstanden aus Vorlage: OF 347/4 vom 22.04.2019

Betreff: Instandsetzung des Wasseranschlusses am Hang des Röderbergweges für Grünanlagen und das Historische Rosengärtchen
Vorgang: OM 3427/18 OBR 4; ST 2131/18 Unter Bezugnahme auf die Anregung an den Magistrat vom 07.08.2018, OM 3427, und die dazugehörige Stellungnahme des Magistrats vom 16.11.2018, ST 2131, wird der Magistrat gebeten, die Eigentümerin/den Eigentümer des Grundstückes am Hang des Röderbergweges, auf dem sich das Rosengärtchen befindet, aufzufordern , einen Antrag beim zuständigen Wasserversorger auf Herstellung eines Netzanschlusses zu stellen.

Begründung:

Die Anregung soll sicherstellen, dass die Pflegerinnen und Pfleger des Rosengärtchens und das Grünflächenamt mit geringen Mühen Wasser zum Gießen der Flächen zur Verfügung haben. Mit großen Mühen müssen die Pflegerinnen und Pfleger des Rosengärtchens Wasser organisieren, indem sie 100 Meter Wasserschlauch (2 x 50 Meter) unter anderem auch über den Röderbergweg verlegen. Das Grünflächenamt muss Wasser per Tankwagen transportieren, um die Flächen zu wässern, was wenig umweltgerecht ist. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 07.08.2018, OM 3427
Stellungnahme des Magistrats vom 16.11.2018, ST 2131 Stellungnahme des Magistrats vom 05.08.2019, ST 1468