Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Unnötigen Pkw-Verkehr in Nied-Süd vermeiden

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

27.08.2010

Antrag Ortsbeirat

Unnötigen Pkw-Verkehr in Nied-Süd vermeiden

Details im PARLIS OF_1570-6_2010
14.09.2010

Anregung Ortsbeirat

Unnötigen Pkw-Verkehr in Nied-Süd vermeiden

Details im PARLIS OM_4512_2010
12.11.2010

Stellungnahme des Magistrats

Unnötigen Pkw-Verkehr in Nied-Süd vermeiden

Details im PARLIS ST_1531_2010

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 14.09.2010, OM 4512 entstanden aus Vorlage: OF 1570/6 vom 27.08.2010

Betreff: Unnötigen Pkw-Verkehr in Nied-Süd vermeiden
Der Magistrat wird gebeten, in der Landauer Straße in Nied-Süd im Bereich zwischen der Dürkheimer Straße und der Alzeyer Straße Zweirichtungsverkehr einzuführen.

Begründung:

Zurzeit ist die Landauer Straße im genannten Bereich Einbahnstraße in Richtung Alzeyer Straße. Das führt für die Anwohner der gesamten Landauer Straße dazu, dass sie, wenn sie mit ihrem PKW die Siedlung Nied-Süd verlassen wollen, über die Alzeyer Straße, am Ladenzentrum vorbei und durch die Dürkheimer Straße fahren müssen. Das führt zu Autoverkehr in diesen Straßen, der durch die oben genannte Maßnahme vermieden werden kann. Auch bleibt den Autofahrern ein Umweg erspart. Der betreffende Abschnitt der Landauer Straße ist kurz und breit genug für Zweirichtungsverkehr. Die ganze Siedlung ist Tempo 30-Zone. Gegenverkehr führt aus den Erfahrungen heraus zudem dazu, dass Tempobegrenzungen auch eher eingehalten werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 12.11.2010, ST 1531 Aktenzeichen: 32 1