Räume für die wachsende Fried-Lübbecke-Schule schaffen
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
14.03.2019
28.03.2019
16.09.2019
Antrag Ortsbeirat
Räume für die wachsende Fried-Lübbecke-Schule schaffen
Details im PARLIS OF_611-9_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Räume für die wachsende Fried-Lübbecke-Schule schaffen
Details im PARLIS OM_4505_2019Stellungnahme des Magistrats
Räume für die wachsende Fried-Lübbecke-Schule schaffen
Details im PARLIS ST_1869_201914.03.2019
Antrag Ortsbeirat
Räume für die wachsende Fried-Lübbecke-Schule schaffen
Details im PARLIS OF_611-9_201928.03.2019
Anregung Ortsbeirat
Räume für die wachsende Fried-Lübbecke-Schule schaffen
Details im PARLIS OM_4505_201916.09.2019
Stellungnahme des Magistrats
Räume für die wachsende Fried-Lübbecke-Schule schaffen
Details im PARLIS ST_1869_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 28.03.2019, OM 4505 entstanden aus Vorlage: OF 611/9 vom 14.03.2019
Betreff: Räume für die wachsende Fried-Lübbecke-Schule schaffen
Der Magistrat wird gebeten, bis zum Beginn des Schuljahres 2019/2020 1. ausreichende Klassenräume an der Fried-Lübbecke-Schule sowie 2. zusätzliche Räume für die Erweiterte Schulische Betreuung bereitzustellen, um der aktuellen und künftig zu erwartenden Dreizügigkeit der Schule Rechnung zu tragen. Begründung:
Im Schuljahr 2018/2019 wurde die Fried-Lübbecke-Schule in Alt-Eschersheim zum ersten Mal dreizügig. Die Schule ist räumlich maximal auf zwei Züge ausgelegt. Letztes Jahr wurde der letzte verbliebene Fachraum in Klassenraumgröße zu einem Klassenzimmer für die zusätzliche erste Klasse umgewidmet. Mit dem benachbarten Hort für Kinder mit Behinderungen wurde eine Mitnutzung einzelner Räume, z. B. für den Musikunterricht, vereinbart. Diese kreative Lösung war nötig, damit an der Schule weitergearbeitet werden konnte. Nach den bisherigen Anmeldezahlen werden im Schuljahr 2019/2020 voraussichtlich wieder drei erste Klassen gebildet werden. Es gibt allerdings im Schulgebäude keinen Raum mehr, der sich als Klassenzimmer eignet. Sollte der neue Jahrgang wie zurzeit erwartet dreizügig werden, muss für diesen Notstand eine zeitnahe Lösung gefunden werden. Gleichzeitig sollte eine Lösung für die steigenden Schülerzahlen in den nachfolgenden Jahren erarbeitet werden. Die Plätze an der ESB wurden von 45 auf 70 ohne eine räumliche Erweiterung aufgestockt. Um den Bedarf an Hortplätzen an der wachsenden Fried-Lübbecke-Schule abzudecken, wird eine weitere Aufstockung nötig sein. Das geht aber auch nur, wenn mehr Platz, z. B. für Hausaufgabenbetreuung oder Mittagessen, geschaffen wird. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.09.2019, ST 1869
Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
33. Sitzung des OBR 9 am 22.08.2019, TO I, TOP 4 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 40 31