Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Ausreichend sanitäre Einrichtungen zur Verfügung stellen und Wildpinkeln unterbinden

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

08.09.2015

Anregung Ortsbeirat

Ausreichend sanitäre Einrichtungen zur Verfügung stellen und Wildpinkeln unterbinden

Details im PARLIS OM_4455_2015
08.09.2015

Antrag Ortsbeirat

Ausreichend sanitäre Einrichtungen zur Verfügung stellen und Wildpinkeln unterbinden

Details im PARLIS OF_659-1_2015
21.12.2015

Stellungnahme des Magistrats

Ausreichend sanitäre Einrichtungen zur Verfügung stellen und Wildpinkeln unterbinden

Details im PARLIS ST_1775_2015

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 08.09.2015, OM 4455 entstanden aus Vorlage: OF 659/1 vom 08.09.2015

Betreff: Ausreichend sanitäre Einrichtungen zur Verfügung stellen und Wildpinkeln unterbinden
Mit dem Wiederaufbau der Altstadt erhält Frankfurt nicht nur seine historische Mitte zurück, sondern auch einen touristischen Anziehungspunkt. Bereits heute schon ist die Altstadt mit dem Dom, dem Römer, der Paulskirche und dem Römerberg einer der am stärksten frequentierten Orte der Stadt. Es ist zu erwarten, dass bei steigender Attraktivität noch mehr Besucher das Zentrum unserer schönen Stadt besuchen wollen. Bereits jetzt schon weisen aber Einrichtung rund um den Römerberg, wie beispielsweise das Haus am Dom, auf die große Zahl an Menschen hin, die sanitäre Einrichtungen aufsuchen müssen. Bisher besteht in dem genannten Bereich lediglich die Toilettenanlage auf dem Paulsplatz. Dies vorangestellt, wird der Magistrat aufgefordert, 1. sicherzustellen, dass bei der weiteren Planung und Verwirklichung des Wiederaufbaus der Frankfurter Altstadt ausreichend kostenlose öffentliche Toiletten zur Verfügung stehen; 2. Maßnahmen zu ergreifen, um das Wildpinkeln wirkungsvoll und nachhaltig zu unterbinden und 3. den Ortsbeirat 1 über seine im Sinne der Ziffern 1. und 2. zu ergreifenden Maßnahmen zeitnah zu informieren. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 21.12.2015, ST 1775 Aktenzeichen: 91 22